Montag, 29. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.739 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag seine Zugewinne weiter ausbauen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Kassenarzt-Chef schlägt "Facharzttarif" für 200 bis 350 Euro vor
In der Debatte um eine bessere Steuerung und eine höhere Kostenbeteiligung der Patienten hat Kassenarzt-Chef Andreas Gassen einen neuen Vorschlag vorgelegt. Untersuchungen bei bereits genutzten Hausarztmodellen zeigten vielmehr, dass sich die Inanspruchnahme von Fachärzten nicht ändere. "Nur wenn die Fachärzte einen finanziellen Anreiz für ihre Mehrarbeit bekommen, können und werden sie tatsächlich auch mehr Termine anbieten", sagte Gassen. "Die Mehreinnahmen aus dem Facharzttarif sollen daher dazu dienen, die zusätzlichen Termine außerhalb des Budgets voll zu vergüten", sagte er mit Blick auf den bestehenden Kostendeckel, der dafür sorgt, dass die Fachärzte ihre Leistungen derzeit im Schnitt nur zu 80 Prozent vergütet bekommen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.09.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
NRW-Stichwahlen: Und die SPD fragt leise: »War was?«
NRW - Stichwahlen: SPD siegt in Köln, CDU in Dortmund, Grüne in Münster
Donald Trump trifft am Dienstag US-Militärspitze bei Dringlichkeitstreffen
Umstrittene Krypto-Deals: So viel reicher sind Trumps Söhne im vergangenen Jahr geworden
|