Sonntag, 28. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Regierung diskutiert Streichung von Pflegegrad 1
2. Bundesliga: Ideenlose Bochumer verlieren gegen Düsseldorf
DGB: Debatte zu Verbrennerverbot Gegenteil von Planungssicherheit
Unionspolitiker wollen Steinmeier-Nachfolge stellen
Innenministerium verhandelt im Oktober in Kabul mit Taliban
Schwarz-Rot uneinig über Umgang mit russischen Kampfjets
CDU-Mann Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr beenden
Bund bereitet sich auf mögliche Zivildienst-Wiedereinführung vor
Spahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen
Gesundheitsministerin zurückhaltend bei Abschaffung von Pflegegrad

Newsticker

21:311. Bundesliga: Union holt nach Elfer-Fehlschuss Punkt gegen HSV
21:09Jugendlicher nach Messerangriff in Erlangen verletzt
20:06Spahn feiert CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahlen
19:30Dortmund bekommt erstmals seit 1946 einen CDU-Oberbürgermeister
19:291. Bundesliga: Stuttgart besiegt Köln nach frühem Rückstand
19:04Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr
18:08Union und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos
18:00CSU-Vize Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte
17:28Bundesliga: Maues Remis zwischen Freiburg und Hoffenheim
17:16SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie
17:03Berlins Bahnbevollmächtigter erwartet weitere Probleme bei S-Bahn
16:50Schweizer stimmen knapp für elektronische ID
16:30Gesundheitsministerin zurückhaltend bei Abschaffung von Pflegegrad
15:54Zwei Tote bei Hausbrand in Berlin-Marzahn - Mordermittlungen laufen
15:312. Bundesliga: Hannover dreht Spiel gegen Arminia

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.739 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag seine Zugewinne weiter ausbauen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Köln nach frühem Rückstand


Josha Vagnoman (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:2 verloren.

Die Kwasniok-Truppe erwischte den perfekten Start mit der Führung in der vierten Minute: Ache fand den ungedeckten Kaminski auf der linken Seite und der Angreifer ließ Nübel im Kasten keine Abwehrchance. Der Vorlagengeber hatte in der siebten Minute selbst die Möglichkeit, der am Torwart vorbeigestreichelte Ball konnte von Jaquez aber in höchster Not vor der Linie geklärt werden.

Danach fand aber auch der VfB in die Partie und wurde in der 28. Minute belohnt: Nach Foul von Schwäbe an Demirovic im Sechzehner gab es Elfmeter und der Gefoulte versenkte selbst zum Ausgleich. Dieser hatte verdientermaßen bis zum Pausenpfiff Bestand.

Nach dem Seitenwechsel hatte Tiago Tomas für die Gäste die erste gute Möglichkeit, ließ nach Eckball in der 52. Minute aber per Hacke den Treffer liegen.

Ansonsten waren die Domstädter aktiver, wenn auch ohne die nötige Zielstrebigkeit. Das bestrafte in der 70. Minute beinahe Tiago Tomas, nach schnell ausgeführtem Stiller-Freistoß ließ der Portugiese aber nur das Gestänge erzittern.

Der Effzeh näherte sich nun immer mehr an: Ein Abschluss von Joker El Mala aus aussichtsreicher Position kam in der 77. Minute nicht an Nübel vorbei und Kaminskis Kopfball nach Ecke in der 78. Minute konnte von Mittelstädt auf der Linie geklärt werden. Das Tor gelang aber der Hoeneß-Elf: Vagnoman wurde in der 81. Minute von Stiller auf die Reise geschickt und blieb vor Schwäbe eiskalt.

Die Geißböcke ließen sich davon nicht entmutigen und rannten an, fanden aber nicht die Lücke im gut organisierten VfB-Abwehrverbund. Damit nahm Stuttgart gegen gute Kölner nicht unverdient die drei Punkte mit.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.09.2025 - 19:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung