Sonntag, 28. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Regierung diskutiert Streichung von Pflegegrad 1
2. Bundesliga: Ideenlose Bochumer verlieren gegen Düsseldorf
DGB: Debatte zu Verbrennerverbot Gegenteil von Planungssicherheit
Innenministerium verhandelt im Oktober in Kabul mit Taliban
Schwarz-Rot uneinig über Umgang mit russischen Kampfjets
Unionspolitiker wollen Steinmeier-Nachfolge stellen
CDU-Mann Röwekamp: Kompetenzgerangel bei Drohnenabwehr beenden
Bund bereitet sich auf mögliche Zivildienst-Wiedereinführung vor
Spahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen
Gesundheitsministerin zurückhaltend bei Abschaffung von Pflegegrad

Newsticker

21:311. Bundesliga: Union holt nach Elfer-Fehlschuss Punkt gegen HSV
21:09Jugendlicher nach Messerangriff in Erlangen verletzt
20:06Spahn feiert CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahlen
19:30Dortmund bekommt erstmals seit 1946 einen CDU-Oberbürgermeister
19:291. Bundesliga: Stuttgart besiegt Köln nach frühem Rückstand
19:04Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr
18:08Union und SPD fordern mehr Kaufanreize für E-Autos
18:00CSU-Vize Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte
17:28Bundesliga: Maues Remis zwischen Freiburg und Hoffenheim
17:16SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie
17:03Berlins Bahnbevollmächtigter erwartet weitere Probleme bei S-Bahn
16:50Schweizer stimmen knapp für elektronische ID
16:30Gesundheitsministerin zurückhaltend bei Abschaffung von Pflegegrad
15:54Zwei Tote bei Hausbrand in Berlin-Marzahn - Mordermittlungen laufen
15:312. Bundesliga: Hannover dreht Spiel gegen Arminia

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.739 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag seine Zugewinne weiter ausbauen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Hannover dreht Spiel gegen Arminia


Fans von Hannover 96 (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des 7. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 Arminia Bielefeld mit 3:1 besiegt.

Nachdem ein frühes Tor der Hannoveraner wegen einer hauchzarten Abseitsstellung wieder aberkannt wurde, gingen die Gäste aus Ostwestfalen in der 35. Minute durch Joel Felix in Führung. Beide Mannschaften begegneten sich im ersten Durchgang größtenteils auf Augenhöhe.

In der zweiten Hälfte erhöhten die Hausherren den Druck und konnten das Spiel mit einem Doppelschlag drehen. Innerhalb von zwei Minuten sorgten Husseyn Chakroun und Hayate Matsuda für die niedersächsische Führung.

Anschließend kontrollierte 96 die Partie weitgehend und machte in Person von Boris Tomiak per Elfmeter alles klar. In der ersten Halbzeit hatte der Verteidiger noch einen Strafstoß verschossen.

Mit dem Dreier bleibt Hannover auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze: Darmstadt, Elversberg und Hannover bilden punktgleich das Führungstrio. Auch die Arminen dürften mit ihrer bisherigen Punkteausbeute zufrieden sein. Der Aufsteiger rangiert mit zehn Punkten im Mittelfeld.

Parallel dazu schlug Hertha BSC den 1. FC Nürnberg 3:0, Braunschweig verlor bei Preußen Münster mit 1:3.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.09.2025 - 15:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung