Sonntag, 28. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.739 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax am Nachmittag seine Zugewinne weiter ausbauen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bund bereitet sich auf mögliche Zivildienst-Wiedereinführung vor
Die Bundesregierung bereitet sich bereits darauf vor, dass es im Fall einer Rückkehr zur Wehrpflicht auch wieder einen Zivildienst geben würde. "Wir müssen schon jetzt Vorkehrungen treffen: Schon jetzt steigt die Zahl derjenigen signifikant, die den Wehrdienst verweigern, obwohl sie noch gar nicht gemustert oder eingezogen werden", sagte Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU), deren Ressort für den Zivildienst zuständig ist, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). Diese Menschen sollten eine Antwort von der Verwaltung erhalten. "Das hatte damals 600 Mitarbeiter", sagte Prien. "Es gibt noch die Reststruktur in der Behörde, weil es im Laufe der Jahre immer Fälle von Wehrdienstverweigerung gab. Denn die Wehrpflicht ist ja nur ausgesetzt, aber nicht abgeschafft." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 28.09.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
NRW-Stichwahlen: Und die SPD fragt leise: »War was?«
NRW - Stichwahlen: SPD siegt in Köln, CDU in Dortmund, Grüne in Münster
Donald Trump trifft am Dienstag US-Militärspitze bei Dringlichkeitstreffen
Umstrittene Krypto-Deals: So viel reicher sind Trumps Söhne im vergangenen Jahr geworden
|