Samstag, 20. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Polen meldet russische Kampfjets in Ostsee-Sicherheitszone
Dax rutscht am Mittag ins Minus - Blicke auf Trump-Xi-Telefonat
Dax lässt leicht nach - Sartorius vorn
Estland meldet Überflug russischer Kampfjets
Ed Sheeran stürmt an Spitze der Album-Charts
Jerome Boateng verkündet Karriereende
Reform der Entwicklungspolitik soll bis Jahresende stehen
Alabali Radovan beklagt "gezielte Desinformation"
Grüne kritisieren Warkens Apotheken-Pläne für Medikamentenabgabe
EVG warnt bei Bahnreform vor "Sparhammer"

Newsticker

10:20FDP-Politiker Johannes Vogel wechselt zur Lufthansa
09:17Asylverfahren: Kaum noch automatische Widerrufsprüfungen
09:00Söder kritisiert EU-Kommission wegen Israel-Sanktionen
08:49Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen
08:10Bierpreis auf dem Oktoberfest seit 1999 mehr als verdoppelt
07:00Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage
05:00Alabali Radovan beklagt "gezielte Desinformation"
05:00Reform der Entwicklungspolitik soll bis Jahresende stehen
02:00CSU-Landesgruppenchef will Armutsmigration erschweren
01:00Weber fordert starke Antwort auf neuerliche Nato-Luftraumverletzung
01:00BDA-Präsident weist Gewerkschaftskritik an Arbeitszeitreform zurück
01:00Widerstand aus Union gegen Rauchverbot im Auto
01:00DHL kündigt Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA an
01:00EVG warnt bei Bahnreform vor "Sparhammer"
01:00Grüne verlangen mehr Resilienz für den Bundestag

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.639 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Brenntag und Airbus, am Ende Zalando, Symrise und Continental. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Söder kritisiert EU-Kommission wegen Israel-Sanktionen


Markus Söder (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder will mögliche Sanktionen der EU-Kommission gegen Israel wegen dessen Kriegsführung im Gazastreifen nicht hinnehmen.

"Wir stehen klar zur einzigen stabilen Demokratie im Nahen Osten", sagte der CSU-Vorsitzende der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Man sei in Freundschaft verbunden. "Auch die EU-Kommission sollte das endlich erkennen. Sanktionen gegen Israel sind grundlegend falsch. Wir als CSU werden das in Deutschland nicht akzeptieren."

Nach dem Beginn der israelischen Bodenoffensive in Gaza-Stadt will die EU-Kommission Israel mit Sanktion belegen.

Ob die Mitgliedstaaten das unterstützen, ist jedoch offen. In der Bundesregierung gibt es Streit zwischen Union und SPD über die deutsche Haltung.

"Natürlich sind wir für eine bessere humanitäre Situation in Gaza", sagte Söder der FAS. Mit Blick auf die Diskussion über Waffenlieferungen an Israel fügte er aber hinzu: "Wenn die Hamas morgen die Waffen abgibt, die Geiseln freilässt und den Staat Israel anerkennt, ist Frieden. Würde hingegen Israel morgen die Waffen abgeben, gibt es ein neues Massaker. Israel ist bis heute in seiner Existenz bedroht."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.09.2025 - 09:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung