Samstag, 20. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Polen meldet russische Kampfjets in Ostsee-Sicherheitszone
Dax rutscht am Mittag ins Minus - Blicke auf Trump-Xi-Telefonat
Dax lässt leicht nach - Sartorius vorn
Estland meldet Überflug russischer Kampfjets
Ed Sheeran stürmt an Spitze der Album-Charts
Grüne kritisieren Warkens Apotheken-Pläne für Medikamentenabgabe
Reform der Entwicklungspolitik soll bis Jahresende stehen
Jerome Boateng verkündet Karriereende
Streeck erwartet "sehr gemischtes Bild" bei Cannabis-Evaluierung
CDU streitet über Zukunft der Erbschaftsteuer

Newsticker

10:20FDP-Politiker Johannes Vogel wechselt zur Lufthansa
09:17Asylverfahren: Kaum noch automatische Widerrufsprüfungen
09:00Söder kritisiert EU-Kommission wegen Israel-Sanktionen
08:49Abgeordnete beklagen fehlenden Fokus auf junge Menschen
08:10Bierpreis auf dem Oktoberfest seit 1999 mehr als verdoppelt
07:00Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage
05:00Alabali Radovan beklagt "gezielte Desinformation"
05:00Reform der Entwicklungspolitik soll bis Jahresende stehen
02:00CSU-Landesgruppenchef will Armutsmigration erschweren
01:00Weber fordert starke Antwort auf neuerliche Nato-Luftraumverletzung
01:00BDA-Präsident weist Gewerkschaftskritik an Arbeitszeitreform zurück
01:00Widerstand aus Union gegen Rauchverbot im Auto
01:00DHL kündigt Wiederaufnahme des Paketgeschäfts mit den USA an
01:00EVG warnt bei Bahnreform vor "Sparhammer"
01:00Grüne verlangen mehr Resilienz für den Bundestag

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.639 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Brenntag und Airbus, am Ende Zalando, Symrise und Continental. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bierpreis auf dem Oktoberfest seit 1999 mehr als verdoppelt


Oktoberfest (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Bierpreis auf dem Oktoberfest hat sich seit 1999 laut einer "Spiegel"-Auswertung mehr als verdoppelt. 2025 kostet die teuerste Maß 15,80 Euro. 1999 mussten für einen Liter Bier auf dem Volksfest noch höchstens 11,80 D-Mark (umgerechnet 6,03 Euro) bezahlt werden.

Das entspricht einer Steigerung von 161,9 Prozent.

Das allgemeine Preisniveau ist im selben Zeitraum um 63,7 Prozent gestiegen. Der Sprecher der Wiesn-Wirte, Peter Inselkammer, verweist auf steigende Kosten - etwa höhere Löhne beim Personal. Laut Inselkammer wird der Großteil der Kostensteigerungen beim Bier eingepreist.

Laut Daten des Statistischen Bundesamtes hat der Arbeitskostenindex im Gastgewerbe seit 1999 um 110,6 Prozent zugelegt. Der gesetzliche Mindestlohn ist seit der Einführung im Jahr 2015 um 50,8 Prozent gestiegen. Weil sich die allgemeine Kaufkraft der Verbraucher durch die Inflation und eine moderate Reallohnentwicklung deutlich langsamer als der Bierpreis entwickelt, dürfte die Maß für viele der Millionen Oktoberfestbesucher in den vergangenen Jahren real teurer geworden sein.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.09.2025 - 08:10 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung