Freitag, 19. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
Dax startet kaum verändert - geringes Kaufinteresse
Dax rutscht am Mittag ins Minus - Blicke auf Trump-Xi-Telefonat
Exportüberschuss mit den USA stark geschrumpft
Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
Finanzminister will private Altersvorsorge stärken

Newsticker

19:03Bundesrichter stoppt Trumps Milliardenklage gegen "New York Times"
18:13Streeck erwartet "sehr gemischtes Bild" bei Cannabis-Evaluierung
17:40Dax lässt leicht nach - Sartorius vorn
17:37Trump kündigt Treffen mit Xi an
17:16Estland meldet Überflug russischer Kampfjets
16:57Keine Einigung mit Vermieter - AfD will nach Berlin-Mitte ziehen
16:40CDU streitet über Zukunft der Erbschaftsteuer
16:40NDR holt Ex-Bild-Chefin Tanit Koch als Nachfolgerin von Julia Ruhs
16:13SPD: "Machtkampf" zwischen Wüst und Merz schwächt NRW
15:52GDL wirft Bahnspitze Schönung der Pünktlichkeitsstatistik vor
15:29Linke verzeichnet neuen Mitgliederrekord
15:09Ed Sheeran stürmt an Spitze der Album-Charts
14:57Grüne kritisieren Warkens Apotheken-Pläne für Medikamentenabgabe
14:39Baden-Württembergs Finanzminister mahnt Bundesregierung zu Reformen
13:56Schnieder will mehr Geld für Straßenbau

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.639 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Sartorius, Brenntag und Airbus, am Ende Zalando, Symrise und Continental. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Estland meldet Überflug russischer Kampfjets


Estland (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach Angaben des Außenministeriums von Estland sind am Freitag russische Kampfjets unerlaubt in den Luftraum des Landes eingedrungen. Es habe sich um drei russische MIG-31-Kampfflugzeuge gehandelt, sie hätten sich dort insgesamt zwölf Minuten lang illegal aufgehalten, hieß es.

Wie das Ministerium weiter mitteilte, wurde der Geschäftsträger der Russischen Botschaft in Estland noch am Freitag einbestellt, um Protest einzulegen und eine Note bezüglich der Verletzung des estnischen Luftraums zu überbringen. Der Luftraumübertritt ereignete sich demnach über dem Finnischen Meerbusen.

"Russland hat in diesem Jahr bereits viermal den estnischen Luftraum verletzt, was an sich schon inakzeptabel ist, doch der heutige Luftraumübertritt mit drei Kampfflugzeugen ist beispiellos dreist", sagte Außenminister Margus Tsahkna.

"Russlands zunehmende Grenzüberschreitung und wachsende Aggressivität müssen mit einer raschen Erhöhung des politischen und wirtschaftlichen Drucks beantwortet werden."

Estland, bis 1990 Teil der Sowjetunion, ist seit 2004 Nato-Mitglied. Seit 2014 ist auch die Bundeswehr jährlich mit einem Kontingent an der Verstärkung des "Air Policing Baltikum" (VAPB) von der Air Base Ämari in Estland aus beteiligt. Die Bundeswehr und insbesondere die Luftwaffe gilt damit als einer der wichtigsten Truppensteller in dem Projekt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.09.2025 - 17:16 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung