Freitag, 19. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR
Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"

Newsticker

13:56Schnieder will mehr Geld für Straßenbau
13:30BMW glaubt an Standort Deutschland
13:06Ministerium "optimistisch" für neuen Bahnchef bis Montag
12:52CSU sieht "Handlungsbedarf" bei Reform der Erbschaftssteuer
12:34Dax rutscht am Mittag ins Minus - Blicke auf Trump-Xi-Telefonat
11:01Türk-Nachbaur macht sich "Sorgen um die Demokratie" in den USA
10:12Union stoppt geplante Zahlung an Palästinensische Autonomiebehörde
09:37Dax startet kaum verändert - geringes Kaufinteresse
09:30Landgericht hebt Hoffenheimer Stadionverbote gegen Berater auf
08:36Erzeugerpreise im August weiter gesunken
08:27Polizei gibt bei Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte Entwarnung
08:14Exportüberschuss mit den USA stark geschrumpft
07:44Ifo: Geschäftsklima im Wohnungsbau verschlechtert
07:23AfD und Union im Politbarometer erstmals gleichauf
06:18Finanzminister will private Altersvorsorge stärken

Börse

Der Dax ist am Freitag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag in den roten Bereich gewandert. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.615 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CSU sieht "Handlungsbedarf" bei Reform der Erbschaftssteuer


Alexander Hoffmann am 15.09.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sieht "Handlungsbedarf" bei einer Reform der Erbschaftssteuer.

"Ich glaube, es ist gut, dass die Argumente auf dem Tisch liegen. Allein die Diskussion zeigt, dass es da Handlungsbedarf gibt", sagte Hoffmann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. SPD-Chef Lars Klingbeil hatte im "Handelsblatt" erklärt, mit der Union über die Erbschaftssteuer reden zu wollen.

Er sehe "ein großes Möglichkeitsfenster".

Hoffmann ist dazu grundsätzlich bereit, sieht jedoch keine Eilbedürftigkeit. "Wir haben aber dazu im Koalitionsvertrag keine Vereinbarung. Wir warten jetzt das Urteil in Karlsruhe ab und kümmern uns zunächst um die Dinge, die wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben." Generell bezeichnete er die Erbschaftssteuer als "leistungsfeindlich, weil Vermögen, die Wertschöpfung erzeugen, im Land gehalten werden müssen".

Er unterstützt den Vorstoß Bayern, die Steuer durch die Länder festlegen zu lassen. "Die Regionalisierung der Erbschaftsteuer wäre der richtige Schritt. Sie gäbe den Ländern individuelle Spielräume - und am Ende zeigt sich dann, wessen Kurs erfolgreicher ist."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 19.09.2025 - 12:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung