Freitag, 19. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus
Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen im zweiten Quartal zu
Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR
Dax am Mittag weiter freundlich - Fokus auf Technologietitel
Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken

Newsticker

00:03Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
00:01Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
00:00BSW-Chefin gegen Koalition mit AfD in Sachsen-Anhalt
00:00Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
22:57Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
22:27US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
21:41Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
21:14Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
20:50Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
18:11Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
18:03Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
17:54Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
17:42Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
17:13NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
17:10Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray


Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am ersten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul mit 5:1 gewonnen und sich damit vorerst auf Platz eins der Tabelle gesetzt.

Die Partie begann begrenzt verheißungsvoll für die Frankfurter, die hoch standen und Galatasaray früh unter Druck setzten, dennoch ging Galatasaray in der achten Minute in Führung: Yunus Akgün nutzte einen Konter und zog aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, ließ Verteidiger Collins aussteigen und platzierte den Ball flach ins rechte Eck.

Frankfurt brauchte eine Weile, um sich zu sortieren und fand phasenweise gar nicht statt, erst in der 37. Minute gelang der Ausgleich: Bei einem Angriff der Eintracht sollte der Ball eigentlich zurückgespielt werden, doch Davinson Sánchez kam dazwischen und lenkte den Ball ins eigene Tor.

Damit war die Partie wieder offen, und die Frankfurter erhöhten den Druck. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit drehten die Hausherren das Spiel: Zunächst erzielte Can Uzun nach einer Flanke von Jonathan Burkardt und einem Pass von Ritsu Doan das 2:1, kurz darauf köpfte Jonathan Burkardt nach einem Freistoß von Farès Chaïbi aus dem rechten Halbfeld das 3:1 - beide Tore entstanden durch schnelle, präzise Kombinationen und gutes Stellungsspiel im Strafraum.

Auch nach der Halbzeitpause blieb Frankfurt die dominierende Mannschaft. In der 66. Minute erhöhte Burkardt auf 4:1, nachdem Ansgar Knauff einen Pass auf den Linksverteidiger Nathaniel Brown spielte, der den Ball in die Mitte brachte, wo Burkardt per Kopf traf, leicht abgefälscht von einem Gegenspieler.

In der 75. Minute setzte Ansgar Knauff den Schlusspunkt zum 5:1, nachdem Elye Wahi mit einer Grätsche gegen Gabriel Sara den Ball eroberte und perfekt zu Knauff spielte, der am Torwart vorbeigehen und locker einschieben konnte.

Die Eintracht dominierte das Spiel über weite Strecken durch kontrolliertes Aufbauspiel, schnelle Flügelangriffe und konsequentes Pressing. Galatasaray kam nur selten gefährlich vor das Tor, und viele ihrer Angriffe wurden bereits im Mittelfeld gestoppt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.09.2025 - 22:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung