Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus
Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer

Newsticker

22:57Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
22:27US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
21:41Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
21:14Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
20:50Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
18:11Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
18:03Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
17:54Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
17:42Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
17:13NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
17:10Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer
17:06Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
16:54Trump will Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan zurückbekommen
16:27Verkehrsminister sieht "Deutschlandticket" bis 2030 gesichert
15:45Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden


Alejandro Grimaldo (Bayer Leverkusen) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In der Champions League haben sich der FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen am ersten Spieltag der Ligaphase mit einem 2:2 unentschieden getrennt. In einem unterhaltsamen und intensiven Spiel konnte die Werkself am Ende glücklich einen Punkt aus Dänemark entführen.

Von Beginn an diktierten die Dänen das Geschehen im heimischen Parken-Stadion. Kopenhagen agierte in einem disziplinierten 4-4-2-System, stand kompakt und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche über Umschaltmomente.

Bereits in der 9. Minute gingen die Hausherren verdient in Führung: Nach einem präzisen Flugball von Thomas Delaney auf die linke Seite brachte Achouri den Ball scharf ins Zentrum, wo Jordan Larsson mit einem sehenswerten Dropkick aus neun Metern zum 1:0 traf.

Leverkusen tat sich in der Folge schwer, die dichte Defensive des FCK zu knacken und leistete sich im Aufbau zahlreiche Ballverluste. Erst kurz vor der Pause kam die Werkself zu ihrer besten Chance, als Álex Grimaldo aus 15 Metern knapp verzog. Mit einer verdienten 1:0-Führung für Kopenhagen ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel blieb Kopenhagen die aktivere Mannschaft und hatte mehrfach die Möglichkeit, den Vorsprung auszubauen. Doch Mark Flekken verhinderte mit starken Paraden unter anderem gegen Moukoko das 0:2.

In der 82. Minute schlug Leverkusen dann eiskalt zu: Nach einem Foul an Schick bekam die Werkself einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Álex Grimaldo nahm Maß und zirkelte den Ball sehenswert aus 20 Metern in den rechten Winkel - 1:1.

Die Freude der Gäste währte allerdings nur kurz. Nur fünf Minuten später stellte Robert nach einer feinen Hereingabe von Huescas per Kopf auf 2:1 für Kopenhagen. Es sah ganz danach aus, als würde Bayer erneut auswärts in der Königsklasse leer ausgehen.

Doch in der Nachspielzeit rettete sich Leverkusen noch zum Punktgewinn. Der eingewechselte Claudio Echeverri setzte sich am linken Strafraumrand stark gegen mehrere Verteidiger durch und brachte den Ball scharf ins Zentrum. Dort lenkte Kopenhagens Pantelis Hatzidiakos das Leder unglücklich mit dem Oberschenkel ins eigene Netz - 2:2 (90.+1).

Am Ende kann Bayer Leverkusen mit dem Remis hochzufrieden sein. Kopenhagen war über weite Strecken das bessere Team, erspielte sich aus einer stabilen Defensive und schnellen Umschaltmomenten mehrere Großchancen und hatte den Bundesligisten nahezu im Griff. Dank Standardspezialist Grimaldo und einer Einzelaktion von Echeverri rettete die Werkself dennoch einen wichtigen Punkt zum Auftakt der Champions League.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 18.09.2025 - 21:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung