Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) fordert, Google kartellrechtlich aufzuteilen. "Am besten wäre es, wenn Google zerschlagen würde", sagte er dem Nachrichtenmagazin Politico für einen Podcast, der am Freitag veröffentlicht wird. "Da ist die Europäische Union gut unterwegs, aber wir brauchen deutlich mehr", sagte Weimer. Zudem will er Google im Steuerrecht schärfer angehen: "Die zahlen hier so gut wie keine Steuern und geben der Gesellschaft nichts zurück", bemängelte er. Das sei gegenüber der Gesellschaft nicht gerecht. "Die verdienen hier Milliarde um Milliarde mit riesigen Margen und schleichen sich über Dublin raus." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.09.2025 - 20:50 Uhr
Andere News
Spanien: Friedrich Merz zum Antrittsbesuch in Madrid - es geht um Urlaub und um Israel
Charlie Kirk und die Folgen des Attentats: Wie Donald Trump die Stimmung anheizt
Charlie Kirk: Pentagon plant Rekrutierungskampagne zu seinen Ehren
US-Demokraten schlagen Gesetz zum Schutz der Meinungsfreiheit vor
Donald Trump sagt, Wladimir Putin töte »viele Menschen« im Ukraine-Krieg
|