Mittwoch, 17. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.450 Punkten berechnet und damit 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, Rheinmetall und MTU, am Ende Zalando, BASF und Siemens. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos warnt vor den Gefahren politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik. "Wenn Regierungen in die Geldpolitik eingreifen, führt das später zu Inflation und steigenden Zinsen - das ist keine Theorie, sondern historisch belegt", sagte de Guindos der "Welt". Die Europäische Zentralbank (EZB) verfüge über eine gesetzlich garantierte Unabhängigkeit, die unverzichtbar für Preisstabilität sei. Zugleich bekräftigte er, dass es aktuell keinen Anlass für die EZB gebe, über das Anleihekaufprogramm TPI zu intervenieren, da die Finanzmärkte "ruhig und geordnet" seien. "Es gibt keine Anzeichen für Liquiditätsengpässe, und die Spreads zwischen den Staatsanleihen der Euro-Länder sind derzeit kein Grund zur Besorgnis", sagte de Guindos. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.09.2025 - 07:58 Uhr
Andere News
Generaldebatte im Bundestag: Friedrich Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Veränderungen ein
Friedrich Merz: Rede des Kanzlers und Generaldebatte - Livestream
Charlie Kirk: Neue Details zum Attentat auf den rechten US-Influencer bekannt
Donald Trump auf Staatsbesuch in London: Aktivisten projizieren Epstein-Bilder auf Schloss Windsor
|