Dienstag, 16. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.650 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Zalando und Sartorius, am Ende die Deutsche Bank, die Münchener Rück und die Commerzbank. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Neuer Höchstwert beim Online-Banking
Rund zwei Drittel (67 Prozent) der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland haben im Jahr 2024 Online-Banking genutzt. Das ist ein neuer Höchstwert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Insgesamt waren das 41,7 Millionen Menschen - zehn Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 49 Prozent. Am häufigsten wurde nach Angaben der europäischen Statistikbehörde Eurostat Online-Banking in Dänemark (98 Prozent), den Niederlanden (96 Prozent) und Finnland (95 Prozent) genutzt. In Rumänien (28 Prozent), Bulgarien (31 Prozent) und Griechenland (54 Prozent) wurden Bankgeschäfte hingegen seltener digital abgewickelt. Am 9. Oktober 2025 tritt eine EU-weite Regelung in Kraft, die Banken und Sparkassen verpflichtet, vor einer Überweisung eine Empfängerüberprüfung durchzuführen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.09.2025 - 08:09 Uhr
Andere News
Mietspiegel-Rechner: Zahlen Sie zu viel Miete?
Mannheim: Messerangreifer zu lebenslanger Haft verurteilt
Israel: Militär startet laut Benjamin Netanyahu »intensive Operation« in Gaza-Stadt
Israel-Gaza-Krieg: Marco Rubio ruft Katar auf, Vermittlerrolle fortzusetzen
Donald Trump und seine Zoll-Falle: Europa soll für Russlandsanktionen zahlen
|