Sonntag, 14. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt
VW-China-Chef Ralf Brandstätter rechnet damit, dass sich die Lage auf dem weltweiten Automarkt noch weiter zuspitzt. "Der Preiskampf verschärft sich überall, auch in Europa", sagte der Manager der "Süddeutschen Zeitung". "Statt in nachhaltiges Wachstum und Technologien zu investieren, fließen bei vielen chinesischen Herstellern die Mittel in absurde Rabatte" und VW habe daher "frühzeitig entschieden, da nicht mitzumachen", so Brandstätter. Allerdings wolle man auch weiterhin eine wichtige Rolle auf dem umkämpften Markt spielen. "Auch wenn die Zeiten der Super-Renditen vorbei sind und nicht zurückkommen werden - wir wollen in China weiter gutes Geld verdienen", so der VW-Manager. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.09.2025 - 17:54 Uhr
Andere News
Kommunalwahl NRW 2025: Für die SPD geht es jetzt um die Existenz
Kommunalwahl NRW 2025: Politiker von Union und SPD zeigen sich bestürzt über AfD-Ergebnis
Basketball-EM: Deutschland vs. Türkei im Liveticker
Charlie Kirk: USA nach seiner Ermordung – Als wäre Wut die einzige Option
|