Sonntag, 14. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter
Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich
Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro
Insa: Mehrheit befürchtet Russland-Angriff auf Nato-Gebiet
Baerbock für mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine
Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge
Ex-Außenministerin Baerbock verteidigt Afghanen-Aufnahmeprogramm
Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne
2. Bundesliga: Tabellenführer Hannover unterliegt Hertha BSC klar
Polens Außenminister wirbt für Flugverbotszone in Ukraine

Newsticker

20:21AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW
20:12Grüne kritisieren geplante Abschiebungen nach Afghanistan
19:27Wüst gibt sich mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl zufrieden
19:251. Bundesliga: Gladbach kassiert herbe Pleite gegen Bremen
18:30Lies fordert Abkehr vom Verbrenner-Aus
18:16CDU bei NRW-Kommunalwahl klar vorn - AfD legt aber kräftig zu
17:54VW-China-Chef erwartet verschärften Preiskampf auf dem Automarkt
17:44CDU-Widerstand gegen Rentenpaket
17:291. Bundesliga: St. Pauli schlägt Augsburg
16:53Polens Außenminister wirbt für Flugverbotszone in Ukraine
16:01Reichinnek bringt Drohungen zur Anzeige
15:342. Bundesliga: Elversberg erkämpft Remis gegen Dresden
15:22Ex-Boxweltmeister Ricky Hatton gestorben
14:30WTO-Generaldirektorin sieht Handelssystem trotz Trump stabil
13:50Röttgen will schnelles Beschaffungsprogramm für Abwehr-Drohnen

Börse

Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: St. Pauli schlägt Augsburg


Adam Dzwigala (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Im ersten Sonntagsspiel des dritten Bundesliga-Spieltags hat der FC St. Pauli 2:1 gegen den FC Augsburg gewonnen.

In einem spannenden Spiel am Millerntor-Stadion gingen in der 16. Minute zunächst die Gäste durch einen Treffer von Fabian Rieder in Führung. Rieder köpfte nach einem Chipball von Massengo aus kurzer Distanz ein. St. Pauli gelang allerdings kurz vor der Halbzeitpause der Ausgleich durch Andréas Hountondji, der einen Elfmeter zunächst verschoss, aber den Abpraller im Nachschuss verwandelte.

Im zweiten Durchgang drehte Danel Sinani die Partie zugunsten der Gastgeber.

Er erzielte das entscheidende Tor in der 77. Minute, als er einen Freistoß von der rechten Seite halbhoch Richtung kurzes Eck schoss. Der Ball wurde von Cédric Zesiger abgefälscht und landete unhaltbar im Netz. Eine Antwort der Fuggerstädter blieb aus.

Für die Hamburger geht es am Freitag in Stuttgart weiter, Augsburg ist am Tag darauf gegen Mainz gefordert.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.09.2025 - 17:29 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung