Samstag, 13. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
ADAC fordert Ende der "Grundsatzdebatten" über E-Mobilität
Der Automobilclub ADAC hat sich für ein Ende von Grundsatzdebatten über die Zukunft der Elektromobilität ausgesprochen. "Die Zulassungszahlen steigen, die Fahrzeugkäufer lassen sich stärker auf Elektromobilität ein", sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Deshalb sollte der EU-Rechtsrahmen jetzt zügig geklärt und die ständigen Grundsatzdebatten dann beendet werden." Er forderte die Bundesregierung auf, eine flächendeckende Ladeinfrastruktur, einen Rahmen für transparente und bezahlbare Ladepreise sowie Anreize zu schaffen. Die Anreize könnten zum Beispiel über die Kfz-Steuer erfolgen, so Schulze. Aktuell erhalten reine Elektroautos eine Kfz-Steuerbefreiung für bis zu zehn Jahren. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.09.2025 - 07:34 Uhr
Andere News
Range Extender, Wasserstoff, E-Fuels: Diese Optionen könnten den Verbrennungsmotor noch retten
EVP-Chef Manfred Weber verspricht Aus vom Verbrenner-Aus
Charlie Kirk: Fahndung endet mit Festnahme des mutmaßlichen Attentäters
Erika Kirk: Witwe von erschossenem Trump-Vertrauten Charlie Kirk wendet sich an die Öffentlichkeit
CDU: Caroline Bosbach entfernt umstrittenen Post über Charlie Kirk
|