Samstag, 13. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen
Die Europäische Kommission will am Ausstieg für den Verbrennungsmotor festhalten, den Autokonzernen aber gleichzeitig entgegenkommen. "Ich bin überzeugt: 2035 muss bleiben", sagte Kommissions-Vizepräsident Stéphane Séjourné der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) mit Blick auf das gesetzlich verankerte Ausstiegsdatum. "Aber wir brauchen Flexibilität, um soziale und wirtschaftliche Brüche zu vermeiden." "Aber wir müssen prüfen, welche Spielräume wir der Autoindustrie geben können, damit sie sich anpassen kann." Die Automobilbranche brauche "einen echten Businessplan für die Zukunft, insbesondere im Elektrosegment", sagte er. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 12.09.2025 - 17:06 Uhr
Andere News
Charlie Kirk: Fahndung endet mit Festnahme des mutmaßlichen Attentäters
CDU: Caroline Bosbach entfernt umstrittenen Post über Charlie Kirk
Ukraine, Israel, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren
Fall Christina Block: Der Ex-Agent und seine Kampfsportfreunde
US-Seuchenschutzbehörde untersucht widerlegte Theorien zu Impfnebenwirkungen
|