Dienstag, 09. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Knappe Hälfte bescheinigt Bas verständliche Sprache
Landkreise spüren Entlastung bei Migration
Warken begrüßt Auftakt der Corona-Enquete-Kommission
Dobrindt stellt Spitze des Innenministeriums neu auf
Schwarz-Rot macht sich nach Misstrauensvotum in Frankreich Sorgen
Dax bleibt zum Handelsstart richtungslos
Einflussreiche CDU-Politiker wollen Verbrenner-Aus kippen
OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch - Barrieren bleiben
Klöckner hält schärfere Regeln im Bundestag für dringend notwendig
Techem erwirbt Smart-Meter-Firma

Newsticker

18:55USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus
18:38Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs
18:22Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant
18:04Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden
17:46Dax lässt nach - Gegenwind aus Frankreich
17:39Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt
16:35Miersch warnt vor Planungsunsicherheit durch Verbrenner-Debatte
15:55Israelisches Militär greift Hamas-Führung in Katar an
15:33Bekennerschreiben nach Brandanschlag in Berlin aufgetaucht
14:29Senioren wollen bei Corona-Aufarbeitung nicht übersehen werden
14:10Forsa: AfD hält Rekordniveau - Merz rutscht auf Tiefstwert
13:45Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung
13:23Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels
13:05Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot
13:02Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.718 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagesniveau drehte der Dax am Vormittag ins Minus und verharrte dort im weiteren Verlauf unter Schwankungen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umweltminister mahnt zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Kleidung


Angebote in einem Geschäft (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) mahnt die Deutschen zu mehr Qualitätsbewusstsein bei Textilien.

"Man kann nicht bei chinesischen Importeuren oder Versandhändlern für fünf Euro ein T-Shirt und Pullover bestellen und glauben, dass der nachhaltig hergestellt wurde, noch produziert ist", sagte er den Sendern RTL und ntv. Das schade der Umwelt. "Und dieses billige Zeug hat auch keine Qualität, deswegen wird es in Unmengen mittlerweile weggeschmissen."

"Und die Entsorger, die die Altkleider aufbereiten und für Leute zur Verfügung stellen, die können mit diesem Müll nichts anfangen. Das heißt, kauft lieber mal ein Stück, das was wert ist, qualitativ gut, anstelle von zehn und tragt es ein bisschen länger", sagte Schneider.

Seit Januar dürfen laut einer EU-Richtlinie tragbare, saubere Textilien nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden.

Stattdessen sollen diese auf den Wertstoffhof oder in den Altkleidercontainer. Letztere werden jedoch zunehmend abgebaut, da die Verwertung oft nicht mehr rentabel ist.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.09.2025 - 13:45 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung