Dienstag, 09. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Dienstag nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.725 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, Beiersdorf und FMC, am Ende die Commerzbank, Rheinmetall und Zalando. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax bleibt zum Handelsstart richtungslos
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei rund 23.845 Punkten und damit 0,2 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten FMC, Fresenius und Henkel, am Ende die Commerzbank, Porsche und SAP. "Präsident Macron will Neuwahlen vermeiden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird er wohl einen großen Schritt auf die Sozialisten zugehen müssen", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Welche Zugeständnisse dafür in der aktuell so wichtigen Finanz- und Haushaltsfrage notwendig sein werden - darüber kann zum jetzigen Zeitpunkt nur spekuliert werden." Der Verzicht auf Neuwahlen würde Frankreich und die Börsen aber zumindest vor einer monatelangen Hängepartie bewahren. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 09.09.2025 - 09:37 Uhr
Andere News
Krise in Frankreich: Das Land der Zocker
Frankreich: Armin Laschet sieht Paris vor Teufelskreis und Wirtschaftskrise
Ägypten, Äthiopien, Sudan: Wem gehört der Nil?
Italien: Giorgia Meloni steht wegen New-York-Trip mit Tochter in Kritik
|