Montag, 01. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Wirtschaftsweiser für weniger Leistungen in Pflegeversicherung
Der Ökonom Martin Werding kritisiert die Ausweitung der Pflegeversicherung. "Die Pflegeversicherung war als Teilversicherung konzipiert, aber die Politik hat viele Leistungen draufgepackt", sagte er dem "Stern". Die ließen sich aber nicht mehr finanzieren - vor allem, wenn die Babyboomer ins Pflegealter kommen. Werding, der auch Mitglied im Sachverständigenrat für Wirtschaft ist, sagte: "Ich verstehe, dass Menschen ihr Vermögen vererben wollen. Aber dafür muss wirklich nicht der Staat sorgen." Für arme Senioren gebe es Sozialhilfeleistungen, die Härten abfedern. "Es droht keine massenhafte Verarmung durch Pflege." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.09.2025 - 00:01 Uhr
Andere News
Chicago: Gouverneur von Illinois weist Pläne von Donald Trump als »Invasion« zurück
News: Bundeshaushalt, Harvard, Donald Trump, Volkswagen
Ukraine: EU hat laut von der Leyen »recht präzise« Pläne für Friedenstruppen
Andrij Parubi: Verdächtiger nach Todesschüssen auf ukrainischen Ex-Parlamentschef gefasst
Vatikan-Gesandter Matteo Zuppi: »Trumps Friedensinitiative hat eine Menge bewegt«
|