Mittwoch, 03. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bafin warnt vor Rückschlägen an den Märkten
Dax tiefer im Minus - Euroraum-Inflation steigt überraschend
Schwänzende Abgeordnete werden künftig stärker zur Kasse gebeten
Bafin kritisiert Fokussierung auf große Banken
Umsätze mit Unterhaltungselektronik leicht rückläufig
Pakistan stellt Bedingung für Wiederaufnahme abgeschobener Afghanen
Dax startet im Minus - 24.000er-Marke bleibt umkämpft
Dax lässt kräftig nach - Rheinmetall und Symrise trotzen Abverkauf
Studie vorgestellt: Gesundheitskompetenz von Schülern sehr niedrig
Studie zeigt stagnierende Literalität im deutschsprachigen Raum

Newsticker

08:13Deutschland steht vor großem Renteneintritt der Babyboomer
08:07Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer deutlich gestiegen
07:49SPD-Kandidat Krach setzt sich für Olympiabewerbung Berlins ein
07:39Stimmung in Autoindustrie erneut deutlich verbessert
07:35Steigende Anfragen bei Beratungen zu Kriegsdienstverweigerung
07:27Union pocht auf Einschnitte im Sozialstaat - SPD hält dagegen
07:18Umweltbundesamt warnt vor zunehmenden Nutzungskonflikten um Wasser
07:03Nouripour kontert CSU-Kritik an Wahltermin-Vorschlag
06:56Ökonomen machen Union und SPD für AfD-Aufstieg verantwortlich
06:48Middelberg warnt vor "drastisch" wachsenden Haushaltslücken
06:28Wildberger verspricht konkrete Maßnahmen zum Bürokratierückbau
06:00GEAS-Reform könnte Abschiebungen verzögern
05:00Miersch will Steuersenkungen über Wohlhabende finanzieren
05:00CDU-Sozialflügel fürchtet "Bullshit-Bingo" in Sozialstaatsdebatte
02:00Haushalt: CSU will bei Investitionen in Wasserstraßen nachverhandeln

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.487 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax baute im Tagesverlauf seine Verluste kontinuierlich aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Fürth schlägt Magdeburg in torreicher Partie


1. FC Magdeburg - Greuther Fürth am 31.08.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des vierten Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg 4:5 gegen die SpVgg Greuther Fürth verloren.

Das Spiel begann mit einem frühen Führungstreffer von Noel Futkeu für Fürth in der 24. Minute, doch Magdeburg glich schnell durch Alexander Ahl Holmström aus. In der zweiten Halbzeit ging Fürth erneut in Führung, als Felix Klaus in der 63. Minute traf. Magdeburg konnte durch Holmström noch einmal ausgleichen, bevor Futkeu und Klaus mit ihren Treffern das Spiel wieder für Fürth drehten.

Nach Gelb-Rot für Alexander Nollenberger in der 72. Minute mussten die Hausherren das Spiel in Unterzahl beenden.

Dennoch reichte es in der 84. Minute noch für den Anschlusstreffer durch Rayan Ghrieb, bevor Noah Pesch das Spiel in der 93. Minute tatsächlich noch ausglich. Der Jubel der Heimfans währte aber nicht lange, da Marco John in der achten Minute der Nachspielzeit doch noch für den Sieg der Gäste sorgte.

Durch die Niederlage rutschen die Sachsen-Anhalter auf den 15. Platz ab, während Fürth auf den zehnten Rang vorrückt. Für die Magdeburg geht es am 12. September in Bielefeld weiter, Fürth ist zwei Tage später gegen Kaiserslautern gefordert.

Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen vom Sonntagnachmittag: 1. FC Kaiserslautern - SV Darmstadt 98 3:1, Dynamo Dresden - FC Schalke 04 0:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.08.2025 - 15:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung