Montag, 01. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Arbeitgeberverband will deutliche Ausgabenkürzung im Sozialsystem
Im Streit um eine Reform des Sozialstaats fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall die Bundesregierung auf, einen weiteren Anstieg der Sozialbeiträge zu verhindern, und bringt zum Erreichen des Ziels eine pauschale Ausgabenkürzung ins Gespräch. Eine Ausgabenkürzung um fünf Prozent hätte ein Volumen von mehr als 40 Milliarden Euro. Zander sagte, der Sozialstaat müsse insgesamt effizienter "und treffsicherer" werden. "Bei den Themen Energiekosten und Steuern hat die Koalition erste wichtige Beschlüsse gefasst und teilweise auch schon umgesetzt. Bei den Arbeitskosten, also in der Sozialversicherung, sind zwingend Kosteneinsparungen notwendig. Der Sozialstaat ist zu teuer, weil er ineffizient ist", so Zander. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 31.08.2025 - 14:08 Uhr
Andere News
Chicago: Gouverneur von Illinois weist Pläne von Donald Trump als »Invasion« zurück
News: Bundeshaushalt, Harvard, Donald Trump, Volkswagen
Ukraine: EU hat laut von der Leyen »recht präzise« Pläne für Friedenstruppen
Andrij Parubi: Verdächtiger nach Todesschüssen auf ukrainischen Ex-Parlamentschef gefasst
Vatikan-Gesandter Matteo Zuppi: »Trumps Friedensinitiative hat eine Menge bewegt«
|