Sonntag, 31. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in den Niederlanden
1. Bundesliga: Kombinationsstarkes Leipzig schlägt Heidenheim
Lohnentwicklung zwischen Ost und West geht weiter auseinander
Zentrale für politische Bildung beklagt ostdeutsche "Opferrolle"
Arbeitsministerin Bas ordnet Nullrunde beim Bürgergeld in 2026 an
Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus
SPD will gegen Missbrauch beim Bürgergeld vorgehen
Studie: Gaspreise sinken auf tiefsten Stand des Jahres
Linnemann: Steuererhöhungen wird es nicht geben
Linke kritisiert Merz-Äußerung zur Wehrpflicht für Frauen

Newsticker

16:43++ EILMELDUNG ++ Piastri gewinnt Formel-1-Rennen in den Niederlanden
16:19EU-Migrationskommissar fordert große Reform des Asylwesens
15:54Linnemanns Vorstoß für weniger Staatsdiener stößt auf Kritik
15:322. Bundesliga: Fürth schlägt Magdeburg in torreicher Partie
15:18Verkehrsforscher für Sperrung des Chaos-Abschnitts der A100
14:25Söder schließt Steuererhöhungen kategorisch aus
14:08Arbeitgeberverband will deutliche Ausgabenkürzung im Sozialsystem
13:44VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Josha Vagnoman bis 2028
12:54Von der Leyen sichert Polen Unterstützung bei Grenzschutz zu
12:06Linnemann pocht auf neue Aktivrente ab 2026
11:19Gesamtmetall drängt auf tiefgreifende Sozialstaatsreformen
10:10Linke kritisiert Bas wegen Nullrunde beim Bürgergeld
09:38SPD will gegen Missbrauch beim Bürgergeld vorgehen
09:08Merkel plant Auftritt im Forschungsministerium
08:38SPD unterstützt Merz-Aussage zur Wehrpflicht für Frauen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Merkel plant Auftritt im Forschungsministerium


Angela Merkel (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) plant einen weiteren ihrer seltenen Auftritte - diesmal bei einer Ministerin aus der Regierungsmannschaft von Friedrich Merz. Am 16. September wird Merkel einem Bericht der "Welt am Sonntag" zufolge eine Ausstellung im Forschungsministerium von Dorothee Bär (CSU) eröffnen.

Unter dem Titel "Versäumte Bilder" werden dort Arbeiten der Wissenschaftsfotografin Gesine Born gezeigt. Sie bildet mithilfe von künstlicher Intelligenz inzwischen verstorbene Forscherinnen ab, deren Leistungen den Männern in ihrem Umfeld zugeschrieben wurden.

Dabei werden bestehende Porträts so bearbeitet, dass auch die wissenschaftlichen Erfolge der Frauen, die lange übergangen wurden, erkennbar werden.

Bär habe sich persönlich an Merkel gewandt und zu der Vernissage eingeladen, heißt es aus dem Ministerium. Die Altkanzlerin, die promovierte Physikerin ist, habe schnell zugesagt und werde ein Grußwort halten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 31.08.2025 - 09:08 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung