Samstag, 30. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

DIHK warnt vor Kosten für die Energienetze in Billionenhöhe
Antisemitismus-Beauftragter fordert mehr Dialog mit Muslimen
Verivox: Beamte bekommen Kredite deutlich günstiger als Angestellte
Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer
Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby
Hubertz will serielles Bauen stärken
Steinbrück wirbt für umfassende Sozialreformen
BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende
Aktivrente soll zum Jahreswechsel starten
Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken

Newsticker

20:46Arbeitsministerin Bas ordnet Nullrunde beim Bürgergeld in 2026 an
20:341. Bundesliga: Augsburg-Aufholjagd gegen Bayern München scheitert
19:28Lottozahlen vom Samstag (30.08.2025)
18:46Hotelier befürchtet schwere Einbußen beim Deutschlandtourismus
18:04SPD kritisiert Merz` "heftige Attacken gegen unseren Sozialstaat"
17:301. Bundesliga: Kombinationsstarkes Leipzig schlägt Heidenheim
15:042. Bundesliga: Hannover siegt auch in Kiel - Platz eins gefestigt
13:55Wüst als Chef der NRW-CDU bestätigt
12:22Offiziell: Nick Woltemade wechselt von Stuttgart nach Newcastle
11:58Steinbrück wirbt für umfassende Sozialreformen
11:35BDEW-Chefin Andreae lobt Standortvorteile der Energiewende
11:08CDA warnt vor falscher Themensetzung im NRW-Kommunalwahlkampf
10:33Linnemann: Frau als Steinmeier-Nachfolge "völlig offen"
10:00Gericht erklärt Teile von Trumps Zöllen für unrechtmäßig
08:39Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDA warnt vor falscher Themensetzung im NRW-Kommunalwahlkampf


Wahlplakate zu den NRW-Kommunalwahlen 2025 (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Bundesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, hat vor einer falschen Themensetzung im nordrhein-westfälischen Kommunalwahlkampf gewarnt.

Die Fragen Asyl und Migration gehörten zum "Kerngeschäft der AfD", sagte der CDU-Politiker dem "Handelsblatt". "Wer sich zentral nur auf dieses Thema fokussiert, hat schon verloren. Hier müssen Lösungen her, ohne von morgens bis abends darüber zu reden", mahnte Radtke.

Der CDA-Chef beklagte zudem, dass die AfD von Defiziten in der Sozialpolitik profitiere.

"Die Frage der Lebenshaltungskosten, vor allem die Frage von bezahlbarem Wohnraum, hat sich zu der sozialen Frage in unserem Land entwickelt, die weit in die Mittelschicht ausstrahlt", sagte Radtke. Die Tatsache, dass immer mehr Menschen sich anstrengen und trotzdem kaum über die Runden kommen, sei "ein Brandbeschleuniger" für die Entwicklung der AfD.

"Lähmende Bürokratie, Engpässe bei Pflege und Kinderbetreuung, kaputte Straßen und vergammelte Grünanlagen lassen den Eindruck entstehen, dass in unserem Land nicht mehr viel funktioniert", sagte Radtke. Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen finden am 14. September statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.08.2025 - 11:08 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung