Samstag, 30. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben die Drohung von US-Präsident Donald Trump, auf Regulierungen von Tech-Konzernen, wie etwa den Digital Markets Act (DMA) der EU, mit Sonderzöllen und Exportbeschränkungen reagieren zu wollen, scharf kritisiert. Man werde sich dabei "ganz sicher nicht" leiten lassen von" Wortmeldungen, die vielleicht im eigenen Markt eine ganz andere, vielleicht sogar gar keine Regulierung für notwendig und für wichtig halten", so Merz. "Wir können immer gerne in der Sache diskutieren, aber die gesetzgeberische Souveränität in Europa und in den Mitgliedstaaten, die lassen wir von niemandem in Frage stellen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.08.2025 - 17:10 Uhr
Andere News
Grönland: Streit zwischen Dänemark und den USA: Unterwandern die USA jetzt Grönland?
Emmanuel Macron und Friedrich Merz: Wenn Frankreichs Präsident den Kanzler unter Pinien verwöhnt
Marla Svenja Liebich: Verurteilter Neonazi nicht zum Haftantritt in Chemnitz erschienen
Schwarz-rote Fraktionsklausur in Würzburg: Beziehungstherapie bei fränkischem Wein
Nordostpassage: China lässt Frachtschiffe in nur 18 Tagen nach Europa fahren
|