Samstag, 30. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

IGBCE fordert Abkehr von deutschem Klimaziel 2045
IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher
Dax startet leicht im Minus - geringer Inflationsanstieg erwartet
Dax rutscht weiter ins Minus - Monatsende beeinflusst Aktienmarkt
Bundesregierung prüft Beteiligung an neuem Tropenwald-Fonds
Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke
Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 gesunken
Linke will Augenmerk auf Industriepolitik legen
Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda
SoVD stellt sich gegen Abschwächung des Kündigungsschutzes

Newsticker

00:01Antisemitismus-Beauftragter fordert mehr Dialog mit Muslimen
00:00Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer
00:00Aktivrente soll zum Jahreswechsel starten
00:00Dröge kritisiert "teure Wahlgeschenke" im Bundeshaushalt
22:35Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby
22:20US-Börsen schließen im Minus - Nasdaq lässt deutlich nach
20:372. Bundesliga: Elversberg siegt - Nürnberg und Paderborn torlos
20:22Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung
20:05CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell
19:53Ramelow stößt mit Vorschlag für neue Hymne auf Kritik
19:52VfL Bochum verleiht Samuel Bamba in die Niederlande
18:34Kaum Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren
18:09Behrens lehnt Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik ab
17:46Dax lässt nach - Handelsvolumen bleibt ausgedünnt
17:28BKA und BND warnen vor Anwerbung von "Wegwerf-Agenten" durch Moskau

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet leicht im Minus - geringer Inflationsanstieg erwartet


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 23.990 Punkten berechnet, ein Minus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, Porsche und Siemens Energy.

Am unteren Ende befanden sich die Aktien von SAP, Infineon und der Deutschen Bank.

Der Fokus des heutigen Börsentages liegt auf der vorläufigen Inflationsrate für den August. "Anleger und Analysten rechnen im Monatsvergleich mit konstanten Preisen", sagte Marktanalyst Thomas Altmann von QC Partners. Da die Preise im August des vergangenen Jahres gefallen sind, werde dennoch mit einem moderaten Anstieg der Jahresrate gerechnet.

"Der US-Leitindex S&P 500 hat gestern ein weiteres Rekordhoch erzielt", so Altmann. Gleichzeitig sei sein zugehöriger Volatilitätsindex, der VIX, auf ein Jahrestief gefallen. Diese Kombination wirke, als wären Anleger an der Wallstreet aktuell recht unbesorgt und würden mit einer Fortsetzung des ruhigen und positiven Marktumfeldes rechnen, so der Marktanalyst.

"Beim Dax bleibt das bekannte Muster bestehen", sagte Altmann. Der Weg nach oben scheine aktuell versperrt zu sein. "Sobald er unter die 24.000 rutscht, kommen aber Käufer in den Markt. Allerdings ist gut vorstellbar, dass sich diese Kaufschwelle sukzessive nach unten verschiebt."

Die Euphorie der Wallstreet komme aktuell nicht beim Dax an. "Während der Dax im 2. Halbjahr gerade mal 0,55 Prozent im Plus liegt, kommt der S&P 500 in diesem Zeitraum auf einen Zuwachs von 4,8 Prozent", so der Marktanalyst.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1670 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8569 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 68,17 US-Dollar, das waren 45 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.08.2025 - 09:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung