Freitag, 29. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.040 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Mittag ins Minus, bevor er am Nachmittag nur vorübergehend wieder zulegen konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax schließt nahezu unverändert - US-Konjunkturdaten im Fokus
Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.040 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Mittag ins Minus, bevor er am Nachmittag nur vorübergehend wieder zulegen konnte. "Die US-Wirtschaft ist im vergangenen zweiten Quartal mit 3,3 Prozent gewachsen. Die Erstanträge fielen etwas geringer aus als erwartet und in der Kombination zeigt sich weiterhin ein relativ robustes Konjunkturbild", so der Analyst. "Es bleibt weiter fraglich, in welchem Tempo die US-Notenbank die Zinsen in den USA absenken wird. Im September sollte zumindest eine kategorische Zinssenkung von 25 Basispunkten stattfinden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 28.08.2025 - 17:44 Uhr
Andere News
Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj kritisiert China wegen Unterstützung Russlands
Russland und Benzin: Warum dem Land teilweise der Kraftstoff ausgeht
Boris Pistorius räumt mögliche russische Drohenflüge über Deutschland ein
Ungarn belegt Drohnentruppenchef der Ukraine mit Einreiseverbot nach Angriff auf Druschba-Pipeline
|