Montag, 25. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier
Cum-Cum-Skandal: Steuerprofessor kritisiert Bundesregierung scharf
ZDH: Handwerker auf dem Land wütend auf Regierung
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg
Grüne verlangen mehr Solarenergie
Sven Schulze schließt jede Form der Kooperation mit der AfD aus
Habeck gibt Bundestagsmandat zurück
Bericht: Lufthansa will Airlines zentraler steuern
Linnemann zieht zehn Jahre nach "Wir schaffen das" kritische Bilanz
Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz

Newsticker

19:08Heizungsförderung: Lenz will schnell "tragfähiges Gesamtkonzept"
18:41Kermani glaubt nicht mehr an die USA als Ordnungsmacht
18:07Familienministerium begrüßt Initiative gegen Lootboxen
17:44Dax schwächer - kaum Handelsimpulse zum Wochenstart
17:27Habeck rechnet mit Klöckner und Söder ab
16:56Linke verurteilt erneute Tötung von Journalisten durch Israel
16:05Union droht mit Veto gegen neues Wehrpflichtgesetz
15:34NRW-GdP-Chef Schlüter kritisiert Castor-Genehmigung
14:41Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau
14:10Habeck gibt Bundestagsmandat zurück
13:50BUND kritisiert Atomtransporte nach Ahaus
13:26Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor
13:07Justizministerium legt Gesetz zur elektronischen Fußfessel vor
13:05Umfrage: Rund die Hälfte der Deutschen hört Podcasts
12:30Dax am Mittag weiter im Minus - kaum Impulse durch Ifo-Index

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.273 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Umfrage: Rund die Hälfte der Deutschen hört Podcasts


Mann mit Kopfhörern (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Rund die Hälfte der Deutschen ab 16 Jahren (49 Prozent) hört zumindest hin und wieder Podcasts. Unter den 16- bis 29-Jährigen trifft das auf 52 Prozent zu, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom hervorgeht. Unter den 30- bis 49-Jährigen und den 50- bis 64-Jährigen sind es jeweils 51 Prozent.

Aber auch in der Altersgruppe ab 65 Jahren hören 44 Prozent zumindest hin und wieder Podcasts.

Insgesamt verbringen die Hörer von Podcasts damit nach eigenen Angaben im Schnitt etwa zwei Stunden pro Woche. Auch dies ist über alle Altersklassen ähnlich. Insgesamt 27 Prozent der Hörer verbringen bis zu einer Stunde pro Woche mit Podcasts. Ein bis zwei Stunden sind es bei 19 Prozent. 27 Prozent hören zwischen zwei und drei Stunden.

Nur eine Minderheit hört noch länger. 14 Prozent konsumieren zwischen drei bis fünf Stunden pro Woche. Fünf bis acht Stunden Podcast hören drei Prozent. Nur ein Prozent hört sogar über acht Stunden.

44 Prozent der Hörer schalten Podcasts unterwegs im Auto ein, 41 Prozent hören sie zum Einschlafen. Sie werden auch dafür genutzt, um die Hausarbeit angenehmer zu gestalten. 36 Prozent hören beim Putzen beziehungsweise Aufräumen. Unterwegs in öffentlichen Verkehrsmitteln hören 30 Prozent Podcasts, schlicht zum Entspannen ohne Nebentätigkeit hören 29 Prozent. Beim Sport tut dies ein Viertel (25 Prozent).

Auch in der Küche dürfen Podcasts bei einigen nicht fehlen. Beim Essen und beim Kochen hören sie jeweils 17 Prozent. Während der Arbeit, Schule oder Uni läuft bei 13 Prozent zumindest hin und wieder ein Podcast, im Badezimmer bei einem Zehntel (zehn Prozent). Unterwegs auf dem Rad hören sieben Prozent Podcasts, beim Spazierengehen nur zwei Prozent, bei der Gartenarbeit ein Prozent.

Die telefonische Befragung fand im Zeitraum von der 20. bis zur 23. Kalenderwoche 2025 statt. Dazu wurden 1.209 Personen in Deutschland ab 16 Jahren befragt, darunter 595 Hörer von Podcasts.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.08.2025 - 13:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung