Montag, 25. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier
Cum-Cum-Skandal: Steuerprofessor kritisiert Bundesregierung scharf
ZDH: Handwerker auf dem Land wütend auf Regierung
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg
Grüne verlangen mehr Solarenergie
Waerenskjold gewinnt Deutschlandtour - Brennan siegt bei Finale
Sven Schulze schließt jede Form der Kooperation mit der AfD aus
1. Bundesliga: Köln feiert Last-Minute-Sieg in Mainz
Linnemann zieht zehn Jahre nach "Wir schaffen das" kritische Bilanz
Streeck will Vapes mit "Kinder-Geschmacksrichtungen" verbieten

Newsticker

13:50BUND kritisiert Atomtransporte nach Ahaus
13:26Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor
13:07Justizministerium legt Gesetz zur elektronischen Fußfessel vor
13:05Umfrage: Rund die Hälfte der Deutschen hört Podcasts
12:30Dax am Mittag weiter im Minus - kaum Impulse durch Ifo-Index
12:26Bundesamt genehmigt Castor-Transporte durch NRW
12:05Bundesanwaltschaft klagt US-Amerikaner wegen Spionage für China an
11:56Erneut mehrere Journalisten bei Luftangriffen in Gaza getötet
11:27BGH bestätigt Urteil im "Mordfall Valeriia"
11:16Estland würde Friedenstruppen in die Ukraine schicken
10:48Wirtz sieht neue Herausforderungen in Liverpool
10:08Stimmung in deutscher Wirtschaft etwas besser
10:01++ EILMELDUNG ++ Ifo-Geschäftsklimaindex im August gestiegen
09:43Frei will Selbstbestimmungsgesetz nachbessern
09:34Dax startet schwach - bisher kaum Käufer

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 24.300 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, die Commerzbank und die Deutsche Bank, am Ende Siemens Energy, RWE und Zalando. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wirtschaftsweise warnt vor Lage bei den Sozialversicherungen


Monika Schnitzer (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, hat vor der dramatischen Lage der Sozialversicherungen gewarnt und die Bundesregierung zu Reformen aufgefordert.

"Wir müssen uns auf jeden Fall mit den Sozialversicherungen beschäftigen - die sind nicht zukunftsfest", sagte Schnitzer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Es werde immer schwieriger, die Rentenzahlungen aus den Beiträgen der arbeitenden Bevölkerung zu finanzieren. "Wenn die Regierung nichts tut, wird der Kollaps unweigerlich kommen."

Zwar räumte sie Union und SPD noch etwas Zeit ein.

"Was Wirtschaftsthemen angeht, hat sie einiges in Aussicht gestellt und ist auch schon einiges angegangen, der große Wurf fehlt aber noch", sagte sie. Aktuell sehe es nicht so aus, als gingen Union und SPD große und mutige Reformen an. "Dabei wären die nicht nur bei der Rente nötig. Wir können auch die Ausgaben der Pflegeversicherung nicht weiter so ansteigen lassen", befand die Ökonomin. "Natürlich muss es Unterstützung geben, aber es muss auch klar sein, dass jeder damit rechnen muss, irgendwann mal ein Pflegefall zu werden. Dafür muss er auch selbst vorsorgen", forderte sie.

Natürlich dürfe man die Leute nicht alleinlassen. "Aber solange die Menschen noch Vermögen besitzen, auch wenn es ein Eigenheim ist, dann muss das eben herangezogen werden. Man kann nicht erwarten, dass der Staat das Eigenheim schützt, wovon am Ende die Erben profitieren, aber die Kosten der Pflege von der Allgemeinheit getragen werden", sagte Schnitzer.

Sie unterstütze deshalb einen Vorschlag des Beirats des Wirtschaftsministeriums. "Die Baby-Boomer haben vermutlich noch 20 Jahre, bis sie selbst pflegebedürftig werden. Die sollten sie nutzen, so der Vorschlag, um mehr in einem Fonds anzusparen und so dafür zu sorgen, dass ihre Pflegeleistung später finanziert werden kann", forderte sie.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.08.2025 - 06:58 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung