Montag, 25. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an
Experten: Bundesweite Flüchtlingsverteilung bremst Integration
Ökonomen uneins über SPD-Vorstoß zu Steuererhöhungen
Von der Leyen verteidigt Zoll-Deal mit Trump
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg
Ministerpräsident Schweitzer hält die SPD für zu langweilig
Waerenskjold gewinnt Deutschlandtour - Brennan siegt bei Finale
1. Bundesliga: Köln feiert Last-Minute-Sieg in Mainz
"Identitäre Bewegung" versucht ARD-Sommerinterview zu stören
Klingbeil setzt auf härteren Kurs gegen Sozial- und Steuerbetrug

Newsticker

01:00Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz
01:00Linnemann zieht zehn Jahre nach "Wir schaffen das" kritische Bilanz
00:01Cum-Cum-Skandal: Steuerprofessor kritisiert Bundesregierung scharf
00:01Grüne verlangen mehr Solarenergie
00:00ZDH: Handwerker auf dem Land wütend auf Regierung
00:00Unionspolitiker fordern Leistungskürzungen beim Bürgergeld
00:00SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei
00:00Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen
00:00Sven Schulze schließt jede Form der Kooperation mit der AfD aus
00:00GKV dringen auf erweiterte Hausarztangebote auch in Randzeiten
00:00Streeck will Vapes mit "Kinder-Geschmacksrichtungen" verbieten
00:00Wirtschaftsweise kritisiert Haushaltspolitik der Bundesregierung
00:00Schnitzer sieht große Chancen beim KI-Einsatz auf Arbeitsmarkt
00:00Union kündigt Veränderungen am Wehrdienst-Modell im Parlament an
21:08Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.363 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax zügig dem Schlusskurs des Vortags an, bevor er sich am Nachmittag stärker ins Plus bewegte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz


Klassenraum in einer Schule (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Sozialverband Deutschland fordert ein verpflichtendes Schulfach Medienkompetenz an allen weiterführenden Schulen.

"Wir dürfen Kinder mit den Gefahren der digitalen Welt nicht länger alleinlassen", sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Nicht alle Kinder profitierten durch eine Vorbildung im Elternhaus. "Viele sind Desinformation, demokratiefeindlicher Hetze und KI-generierten Inhalten schutzlos ausgesetzt, ohne Anleitung, ohne Einordnung", so Engelmeier weiter.

Aus Sicht des SoVD ist deshalb ein eigenständiges Schulfach nötig, das über technische Grundkenntnisse hinausgeht.

Es soll den kritischen, verantwortungsvollen und datensensiblen Umgang mit digitalen Medien, sozialen Netzwerken und Plattformlogiken vermitteln, so der Verband in einer Mitteilung, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten. Nur so könnten Kinder und Jugendliche die Herausforderungen der digitalisierten Gesellschaft bewältigen. Außerdem würde so ihre Teilhabe an demokratischen Prozessen gesichert.

Der SoVD warnte davor, aktuelle Herausforderungen im Schulalltag ausschließlich mit restriktiven Maßnahmen wie Smartphoneverboten beantworten zu wollen. "Wir sind gegen ein Handyverbot. Verbote führen zu einer heimlichen Handynutzung. Wir brauchen einen reflektierten Gebrauch mit klaren Regeln. Nur so können Kinder digitale Inhalte verstehen, kritisch hinterfragen und selbstbestimmt nutzen", so Engelmeier.

Grundsätzlich bewegten sich Kinder und Jugendliche heute selbstverständlich im digitalen Raum, ohne ausreichend auf dessen Risiken vorbereitet zu sein, hieß es vom SoVD weiter. Desinformation, Hassrede, algorithmische Manipulationen und der unreflektierte Umgang mit persönlichen Daten gehörten mittlerweile zum digitalen Alltag.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.08.2025 - 01:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung