Montag, 25. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an
Experten: Bundesweite Flüchtlingsverteilung bremst Integration
Ökonomen uneins über SPD-Vorstoß zu Steuererhöhungen
Von der Leyen verteidigt Zoll-Deal mit Trump
Ministerpräsident Schweitzer hält die SPD für zu langweilig
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg
1. Bundesliga: Köln feiert Last-Minute-Sieg in Mainz
"Identitäre Bewegung" versucht ARD-Sommerinterview zu stören
Klingbeil setzt auf härteren Kurs gegen Sozial- und Steuerbetrug
Waerenskjold gewinnt Deutschlandtour - Brennan siegt bei Finale

Newsticker

01:00Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz
01:00Linnemann zieht zehn Jahre nach "Wir schaffen das" kritische Bilanz
00:01Cum-Cum-Skandal: Steuerprofessor kritisiert Bundesregierung scharf
00:01Grüne verlangen mehr Solarenergie
00:00ZDH: Handwerker auf dem Land wütend auf Regierung
00:00Unionspolitiker fordern Leistungskürzungen beim Bürgergeld
00:00SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei
00:00Dutzende Organisationen fordern Schutz gefährdeter Afghanen
00:00Sven Schulze schließt jede Form der Kooperation mit der AfD aus
00:00GKV dringen auf erweiterte Hausarztangebote auch in Randzeiten
00:00Streeck will Vapes mit "Kinder-Geschmacksrichtungen" verbieten
00:00Wirtschaftsweise kritisiert Haushaltspolitik der Bundesregierung
00:00Schnitzer sieht große Chancen beim KI-Einsatz auf Arbeitsmarkt
00:00Union kündigt Veränderungen am Wehrdienst-Modell im Parlament an
21:08Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall in Baden-Württemberg

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.363 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax zügig dem Schlusskurs des Vortags an, bevor er sich am Nachmittag stärker ins Plus bewegte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Liga: Dresden gewinnt Aufsteigerduell gegen Bielefeld


Fußball (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Zum Abschluss des dritten Spieltags der 2. Bundesliga hat Dynamo Dresden im Duell der Aufsteiger gegen Arminia Bielefeld den ersten Saisonsieg gefeiert. Die Sachsen setzten sich auswärts bei den Ostwestfalen mit 2:1 durch.

Für den ersten Treffer des Tages sorgte Niklas Hauptmann in der 21. Minute. Mit etwas Glück konnte er dabei den Ball flach in der rechten Ecke unterbringen.

Die SGD, die sich auch in den Spielen zuvor offensiv meist ordentlich präsentierte, aber eklatante Schwächen in der Defensive offenbarte, wirkte zumindest im ersten Durchgang auch etwas stabiler.

Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren allerdings in der 57. Minute durch ein Tor von Joel Grodowski ausgleichen, wobei er eine Vorlage von Lannert verwerten konnte. Danach wirkten die Dresdner etwas verunsichert, fanden sich aber schnell ins Spiel zurück. Ab der 74. Minute spielten die Gäste zudem in Überzahl, nachdem Christopher Lannert wegen einer mutmaßlichen Notbremse die Rote Karte sah. Kurz darauf konnte Stefan Kutschke die Sachsen vermeintlich wieder in Führung bringen - das Tor wurde aber wegen einer Abseitsstellung wieder aberkannt. Besser machte es Luca Herrmann in der elften Minute der Nachspielzeit, der mit einem Fallrückzieher-Tor für die Entscheidung sorgte.

Durch den Sieg rücken die Sachsen auf den zehnten Platz vor, während Bielefeld nach dem ersten Punktverlust der Saison auf dem vierten Rang steht. Für die Ostwestfalen geht es am Samstag in Braunschweig weiter, Dresden ist am kommenden Sonntag gegen Schalke gefordert.

Die Ergebnisse der Parallelbegegnungen vom Sonntagnachmittag: SV Darmstadt 98 - Hertha BSC 0:0, SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel 0:2.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.08.2025 - 15:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung