Sonntag, 24. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Immer mehr Mieter von Armut bedroht
Ersatzfreiheitsstrafen belasten Gefängnisse
Insa: AfD schließt zu Union auf
1. Bundesliga: Zwei späte Tore sichern St. Pauli Punkt gegen BVB
2. Bundesliga: Schalke siegt mit spätem Doppelschlag gegen Bochum
SPD-Chef besteht auf Stahl-Gipfel
Bayerns Landwirtschaftsministerin gedenkt verstorbenem Bocklet
Lottozahlen vom Samstag (23.08.2025)
IW: Patente von freien Erfindern auf historischem Tiefststand
Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an

Newsticker

17:47Waerenskjold gewinnt Deutschlandtour - Brennan siegt bei Finale
17:331. Bundesliga: Köln feiert Last-Minute-Sieg in Mainz
17:08Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine
16:43Union und SPD streiten über Sozialreformen
16:33Merz fühlt sich nach Sommerpause erholt
15:36Rechtsextremisten scheitern mit Störung von ARD-Sommerinterview
15:362. Liga: Dresden gewinnt Aufsteigerduell gegen Bielefeld
14:34Dobrindt will Selbstbestimmungsrecht vor Missbrauch schützen
13:20"Identitäre Bewegung" versucht ARD-Sommerinterview zu stören
12:20Klingbeil setzt auf härteren Kurs gegen Sozial- und Steuerbetrug
11:19Rufe aus Unionsfraktion nach grundlegender Rentenreform
10:45Ökonomen uneins über SPD-Vorstoß zu Steuererhöhungen
09:55Linke verlangt kostenlosen Zugang zu Schulbüchern
09:24Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an
08:56Experten: Bundesweite Flüchtlingsverteilung bremst Integration

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.363 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax zügig dem Schlusskurs des Vortags an, bevor er sich am Nachmittag stärker ins Plus bewegte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Klingbeil setzt auf härteren Kurs gegen Sozial- und Steuerbetrug


Lars Klingbeil (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der SPD-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat ein hartes Vorgehen gegen den Betrug bei Sozialleistungen und Steuern angekündigt.

"Wir wollen ran, wenn Leute Bürgergeld bekommen und schwarzarbeiten - und wenn Menschen sich total verweigern", sagte der Vizekanzler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Dann werden die Sanktionen hochgefahren." Für ihn sei das eine "Gerechtigkeitsfrage", fügte Klingbeil hinzu.

"Es ist ungerecht, wenn Menschen Geld vom Staat bekommen und nichts tun."

Es sei auch ungerecht, wenn Menschen viel Geld hätten und versuchten, den Staat bei den Steuern auszutricksen. "Diesen Kampf gegen Steuerbetrug, Sozialleistungsbetrug und Schwarzarbeit haben wir aufgenommen", sagte der Finanzminister. "Wir verschärfen die Gesetze und stärken die Kontrolle, in meinem Bereich vor allem beim Zoll." Klingbeil versprach: "Wir kleben auf das Bürgergeld nicht nur ein anderes Etikett."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.08.2025 - 12:20 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung