Sonntag, 24. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Immer mehr Mieter von Armut bedroht
Ersatzfreiheitsstrafen belasten Gefängnisse
Insa: AfD schließt zu Union auf
1. Bundesliga: Zwei späte Tore sichern St. Pauli Punkt gegen BVB
2. Bundesliga: Schalke siegt mit spätem Doppelschlag gegen Bochum
SPD-Chef besteht auf Stahl-Gipfel
Bayerns Landwirtschaftsministerin gedenkt verstorbenem Bocklet
Lottozahlen vom Samstag (23.08.2025)
IW: Patente von freien Erfindern auf historischem Tiefststand
Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an

Newsticker

17:47Waerenskjold gewinnt Deutschlandtour - Brennan siegt bei Finale
17:331. Bundesliga: Köln feiert Last-Minute-Sieg in Mainz
17:08Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine
16:43Union und SPD streiten über Sozialreformen
16:33Merz fühlt sich nach Sommerpause erholt
15:36Rechtsextremisten scheitern mit Störung von ARD-Sommerinterview
15:362. Liga: Dresden gewinnt Aufsteigerduell gegen Bielefeld
14:34Dobrindt will Selbstbestimmungsrecht vor Missbrauch schützen
13:20"Identitäre Bewegung" versucht ARD-Sommerinterview zu stören
12:20Klingbeil setzt auf härteren Kurs gegen Sozial- und Steuerbetrug
11:19Rufe aus Unionsfraktion nach grundlegender Rentenreform
10:45Ökonomen uneins über SPD-Vorstoß zu Steuererhöhungen
09:55Linke verlangt kostenlosen Zugang zu Schulbüchern
09:24Mecklenburg-Vorpommern kündigt Initiative gegen Lootboxen an
08:56Experten: Bundesweite Flüchtlingsverteilung bremst Integration

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.363 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax zügig dem Schlusskurs des Vortags an, bevor er sich am Nachmittag stärker ins Plus bewegte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linke verlangt kostenlosen Zugang zu Schulbüchern


Biologie-Schulbücher (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Linke fordert eine umfassende Lernmittelfreiheit an Schulen, um Bildung unabhängig vom Einkommen der Eltern zu gewährleisten.

"Bildung ist kein Luxus, den man sich leisten können muss. Bildung ist ein öffentliches Gut, ein Grundrecht", sagte Nicole Gohlke, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag und Sprecherin der Fraktion für Bildung und Wissenschaft, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Deswegen müsse sie von der Solidargemeinschaft finanziert werden.

"Schluss mit den Kostenfallen für Eltern. Wir brauchen endlich umfassende, flächendeckende Lernmittelfreiheit für alle - egal, wo man wohnt und wie viel die Eltern verdienen." Wer wirklich gleiche Chancen wolle, müsse bei den Schulbüchern anfangen.

"Es ist doch unfassbar: In einem der reichsten Länder der Welt hängt der Zugang zu Schulbüchern immer noch vom Geldbeutel der Eltern ab", sagte Parteichef Jan van Aken den Funke-Zeitungen. Es sei alarmierend, dass Schulbücher jedes Jahr teurer würden. "Wer glaubt, dass Bildung etwas mit sozialer Herkunft zu tun haben darf, der will eine Gesellschaft, in der die Kinder der Ärmeren schon von Anfang an benachteiligt werden", so van Aken. "Das ist unsozial, ungerecht - und es ist politisches Versagen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 24.08.2025 - 09:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung