Sonntag, 24. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.363 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax zügig dem Schlusskurs des Vortags an, bevor er sich am Nachmittag stärker ins Plus bewegte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
US-Börsen steigen nach Powells Zinssenkungssignalen deutlich
Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.632 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. "Es ist ein merkwürdiges Gleichgewicht, das sich aus einer deutlichen Verlangsamung sowohl des Angebots an als auch der Nachfrage nach Arbeitskräften ergibt", erläuterte er. Diese ungewöhnliche Situation deute darauf hin, dass die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung zunehmen. "Und wenn sich diese Risiken verwirklichen, können sie sich schnell in Form von deutlich höheren Entlassungen und steigender Arbeitslosigkeit bemerkbar machen." Ökonomen gehen davon aus, dass ein niedriger Leitzins das Wirtschaftswachstum fördert und dadurch auch die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.08.2025 - 22:14 Uhr
Andere News
Donald Trump: Alcatraz als Hochsicherheitsgefängnis – geht das überhaupt?
Donald Trump holt Airbnb-Mitgründer als nationalen »Design-Chef«
Los Angeles: Albtraum Santa Monica – ein Ortsbesuch
Donald Trump könnte Militär schon im September nach Chicago schicken
News: Die Rentenreform droht zu scheitern, Donald Trump - die verhinderte Friedenstaube
|