Mittwoch, 20. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Arbeitgeber-Spitzenverband fordert neue Gebühr beim Arzt
Umweltbundesamt warnt Merz vor falscher Hoffnung in CO2-Endlager
Dax startet schwächer - Anleger blicken auf Jackson Hole
Kretschmer gegen deutsche Soldaten in der Ukraine
Ortskräfte-Netzwerk pocht auf mehr Engagement von Wadephul
Grüne sehen neuen Klärungsbedarf beim Maut-Debakel
Eintracht Frankfurt verpflichtet Torwart Michael Zetterer
Bericht: Porsche reduziert Cellforce-Belegschaft drastisch
Haseloff gegen Steuererhöhungen und für "Update von Hartz IV"
Deutsche Exporte im ersten Halbjahr minimal gesunken

Newsticker

18:14Polen identifiziert Russland als Herkunft von abgestürzter Drohne
17:46Dax lässt nach - Öl und Gas deutlich teurer
17:10Kiew: Klitschko fürchtet unzureichende Sicherheitsgarantien
16:03Oberlandesgericht kippt Kartellamt-Beschluss im Lufthansa-Condor-Streit
16:01Schulze schließt sich Kritik an Ukraine-Friedenstruppen an
15:17Wildberger plant Anti-Bürokratie-Gipfel für Bundeskabinett
13:57Maut-Debakel: SPD hofft auf Aufarbeitung - Linke erhebt Vorwürfe
13:33Umfrage: Deutsche zurückhaltend bei Ukraine-Nato-Mitgliedschaft
13:29Koalition uneins über Einsatz von Palantir-Software
13:13Rechtsexperte: AfD-Gutachten könnte Verbotsverfahren stützen
13:01Gericht droht Auswärtigem Amt mit Zwangsgeld wegen Afghanen-Visa
12:59Berlin veröffentlicht Lagebild zur Clankriminalität
12:55Bericht: Porsche reduziert Cellforce-Belegschaft drastisch
12:40Verkehrsministerium hält sich nach Anklage gegen Scheuer bedeckt
12:39Umfrage: Eltern geben rund 500 Euro für digitale Kinderzimmer aus

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.277 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Minus näherte sich der Dax bis zum Mittag den Vortagesschluss wieder an, bevor er am Nachmittag seine Verluste weiter ausbaute. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Schulze schließt sich Kritik an Ukraine-Friedenstruppen an


Sven Schulze (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In der CDU wächst die Kritik an der Diskussion über einen möglichen Einsatz deutscher Friedenstruppen in der Ukraine. "Bei aller notwendigen Unterstützung der Bundesrepublik für die Ukraine sollten wir in Deutschland keine Debatte über einen direkten Einsatz deutscher Soldaten führen", sagte Sven Schulze, Landeschef der CDU Sachsen-Anhalt und Mitglied im Bundespräsidium, dem "Stern" am Mittwoch.

Nicht nur sei die Bundeswehr derzeit kaum in der Lage, eine weitere Brigade einzusetzen wie schon jetzt in Litauen. Es gehe laut Schulze viel mehr darum, "eine starke europäische Sicherheitsarchitektur" aufzubauen.

"Alles andere würde uns als Land und auch die Bundeswehr überfordern", sagte der CDU-Politiker, der im kommenden Jahr für die CDU in Sachsen-Anhalt als Spitzenkandidat zu den Landtagswahlen antreten soll.

Zuvor hatte bereits der sächsische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Parteichef Michael Kretschmer einen Truppeneinsatz in der Ukraine kritisiert. "Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpfen, darf kein Thema sein", sagte Kretschmer. Deutschland könne die Sicherheit der Ukraine nicht gewährleisten, dafür fehlten der Bundeswehr die Voraussetzungen.

Die harten Worte Kretschmers lösen nun Streit aus. "Ich verstehe Kretschmers Spekulationen über Kampfhandlungen deutscher Soldaten in der Ukraine nicht", sagte Jan Redmann, Fraktionschef der CDU in Brandenburg, dem Magazin. "Es geht doch gerade darum, wie ein Frieden in der Ukraine erreicht und gesichert werden kann." Auch Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hält die Debatte für unnötig. "Ich würde mich an dieser Diskussion nicht beteiligen", sagte Voigt dem "Stern". Die Zeit dafür sei seiner Ansicht nach "schlicht nicht gekommen". Es müsse erst mal ein Frieden da sein, der geschützt werden könne.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.08.2025 - 16:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung