Montag, 18. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Verband will Vorgehen gegen Rabatte ausländischer Versandapotheken
Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen. Das Urteil bezog sich allerdings auf eine frühere Gesetzgebung. Aktuell verbietet das Sozialgesetzbuch Rabatte oder Boni bei der Einlösung von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Preis sagte: "Die Preisbindung darf nicht durch Boni oder Rabatte ausgehebelt werden, sonst kommen wir in einen ruinösen Preiswettbewerb." Sie schütze die Versorgung und damit Patienten. "Stellen Sie sich vor, bei Lieferengpässen würden plötzlich Wucherpreise verlangt", sagte er. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.08.2025 - 00:00 Uhr
Andere News
Flugzeugturbulenzen: Wo sie am häufigsten auftreten und wie man sich schützt
Ukraine: Merz und Selenskyj reisen mit heiklen Fragen zu Trump in die USA
Wladimir Putin: Warum Russlands Machthaber mit dem Alaska-Gipfel längst nicht am Ziel ist
Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska: Versehentlich zurückgelassene US-Dokumente
Argentinien: Ökonom Edgar Walk lobt erste Erfolge von Javier Milei
|