Montag, 18. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
IW: Schwache Wirtschaft sorgt für Stellenrückgang in IT-Berufen
Die schwache wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland wirkt sich laut einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW) zunehmend auf die IT-Branche aus. Demnach hat sich die Zahl der durchschnittlich offenen Stellen in IT-Berufen im Jahr 2024 im Vergleich zum Jahr 2023 um 26,2 Prozent reduziert, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) unter Berufung auf den Kurzbericht der Studie. Einen Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz ließe sich dagegen nicht belegen. Stattdessen würden Unternehmen durch den Einsatz von KI eher mit einem steigenden Bedarf an IT-Fachkräften rechnen, heißt es in der Untersuchung. Weil aber aufgrund der wachsenden Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung die Unternehmen Einsparungen vornehmen und Investitionsprojekte zurückstellen würden, sinke auch die Zahl der offenen Stellen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.08.2025 - 01:00 Uhr
Andere News
Flugzeugturbulenzen: Wo sie am häufigsten auftreten und wie man sich schützt
Ukraine: Merz und Selenskyj reisen mit heiklen Fragen zu Trump in die USA
Wladimir Putin: Warum Russlands Machthaber mit dem Alaska-Gipfel längst nicht am Ziel ist
Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska: Versehentlich zurückgelassene US-Dokumente
Argentinien: Ökonom Edgar Walk lobt erste Erfolge von Javier Milei
|