Samstag, 16. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund warnt vor möglichen Streiks bei Entbeamtung von Lehrern
Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro pro Jahr senken
Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz
Reezy neu an der Spitze der Album-Charts
Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf
Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert
Dax dümpelt vor sich hin - Blicke gehen nach Alaska
Altmaier zieht positive Bilanz von Merkels Flüchtlingspolitik
Mindestens 60 Tote nach Starkregen in Jammu und Kaschmir
Dobrindt kritisiert Debatte über Kosten von Verbeamtungen

Newsticker

01:24Trump und Putin nach Alaska-Treffen optimistisch, aber schweigsam
01:08++ EILMELDUNG ++ Trump will nach Putin-Treffen Selenskyj und Nato anrufen - Keine Details zu Vereinbarung
01:02++ EILMELDUNG ++ Putin spricht nach Alaska-Treffen von "Abkommen" mit Trump
01:00Studie: Väter wollen mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen
00:00DIHK dämpft Erwartungen an Industriestrompreis
00:00THW sieht Zunahme klimawandelbedingter Einsätze
00:00Verkehrsexperte pocht auf konsequente Strukturreform bei der Bahn
22:47DFB-Pokal: Arminia siegt gegen Werder
22:31Putin und Trump starten in Alaska Gespräche über Ukraine
22:17US-Börsen uneinheitlich - Nasdaq schwächer
20:56DFB-Pokal: Leverkusen schlägt Großaspach
20:52Trump und Putin in Alaska gelandet
20:14Union Berlin und Magdeburg in 1. Runde des DFB-Pokals siegreich
17:43Dax lässt geringfügig nach - Öl und Gas billiger
17:13Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trump und Putin in Alaska gelandet


Air Force One (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin sind am Freitag in Alaska gelandet, um sich zu einem persönlichen Gespräch zu treffen.

Trump hatte im Flugzeug zu Journalisten gesagt, er wolle auf jeden Fall einen schnellen Waffenstillstand, auch wenn jeder sage, dass das heute nicht möglich sei. "Ich will auf jeden Fall, dass das Töten aufhört".

Putin sei ein "cleverer Kerl", sagte Trump weiter, aber er selbst sei auch clever. Er finde es gut, dass Putin viele Geschäftsleute mitbringe.

"Ich mag das, die wollen Geschäfte machen mit uns, aber das geht erst, wenn der Krieg vorbei ist", so der US-Präsident.

Der Kreml teilte mit, Trump werde Putin direkt nach der Landung des russischen Präsidentenflugzeugs am Flughafen treffen und fügte hinzu, die Gespräche könnten bis zu sieben Stunden dauern.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der nicht zum Gipfel eingeladen ist, sagte, die Ukraine setze "auf Amerika", es gebe aber "keine Anzeichen dafür, dass Russland sich auf ein Ende des Krieges vorbereitet".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.08.2025 - 20:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung