Freitag, 15. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund warnt vor möglichen Streiks bei Entbeamtung von Lehrern
Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter
Prien plant Kommission für Social-Media-Regeln für Jugendliche
GdP beklagt "katastrophale" Situation in Ausbildungsstätten
Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro pro Jahr senken
Steuerzahlerbund will bei Beamten sparen
Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf
Regierungspläne für Plattformabgabe bleiben vage
Reezy neu an der Spitze der Album-Charts
Dax dümpelt vor sich hin - Blicke gehen nach Alaska

Newsticker

17:43Dax lässt geringfügig nach - Öl und Gas billiger
17:13Landkreistag schreibt wegen Rekorddefizit Brandbrief an Merz
16:58Deutscher Botschafter in Georgien wird wieder heftig attackiert
16:50SPD und Grüne drängen auf Teil-Entkriminalisierung von Abtreibungen
16:27Dobrindt kritisiert Debatte über Kosten von Verbeamtungen
16:04Örtlich unwetterartige Gewitter im Süden Deutschlands
15:49Altmaier zieht positive Bilanz von Merkels Flüchtlingspolitik
15:20Reezy neu an der Spitze der Album-Charts
14:52Sky du Mont freut sich auf Karriereende
14:30Unionspolitiker fordern Konfiskation russischer Staatsguthaben
14:15Linken-Chef fordert Gemeinnützigkeit der Bahn
13:48RB Leipzig verpflichtet Angreifer Romulo
13:23Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen
13:00Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn
12:35Dax dümpelt vor sich hin - Blicke gehen nach Alaska

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Örtlich unwetterartige Gewitter im Süden Deutschlands


Wolke (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor unwetterartigen Gewittern im Süden Deutschlands gewarnt. Die Warnung gilt für die Zeit von Freitag, 15 Uhr bis 22 Uhr, teilten die Meteorologen in Offenbach am Nachmittag mit.

Betroffen seien Teile der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Etwa südlich von Main und Mosel entwickelten sich aktuell und bis in die Nacht hinein einzelne, zum Teil kräftige Gewitter, hieß es.

Da sich die Zellen nur sehr langsam verlagerten, könne es kleinräumig zu Hagelansammlungen mit Korngrößen bis zwei Zentimetern und Sturmböen kommen.

Die Hauptgefahr geht laut DWD allerdings von unwetterartigem Starkregen aus. Als mögliche Auswirkungen seien Überflutungen von Kellern und Straßen möglich. Örtlich könne es zudem zu Blitzschäden kommen.

Aktuell sind durch die langsame Verlagerung der Gewitter die Auswirkungen nur räumlich eng begrenzt. Eine Verlängerung der Warnungen und eine Ausdehnung auf weitere Gebiete ist jedoch möglich, so der Wetterdienst.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.08.2025 - 16:04 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung