Freitag, 15. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Beamtenbund warnt vor möglichen Streiks bei Entbeamtung von Lehrern
Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter
Prien plant Kommission für Social-Media-Regeln für Jugendliche
Steuerzahlerbund will bei Beamten sparen
GdP beklagt "katastrophale" Situation in Ausbildungsstätten
Laschet zweifelt an Trumps neuer Härte gegen Putin
Bericht: Verkehrsminister entlässt Bahn-Chef Lutz
Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf
Regierungspläne für Plattformabgabe bleiben vage
Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro pro Jahr senken

Newsticker

16:04Örtlich unwetterartige Gewitter im Süden Deutschlands
15:49Altmaier zieht positive Bilanz von Merkels Flüchtlingspolitik
15:20Reezy neu an der Spitze der Album-Charts
14:52Sky du Mont freut sich auf Karriereende
14:30Unionspolitiker fordern Konfiskation russischer Staatsguthaben
14:15Linken-Chef fordert Gemeinnützigkeit der Bahn
13:48RB Leipzig verpflichtet Angreifer Romulo
13:23Linke kritisiert fehlende Ambitionen bei UN-Plastikabkommen
13:00Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn
12:35Dax dümpelt vor sich hin - Blicke gehen nach Alaska
12:02Mindestens 60 Tote nach Starkregen in Jammu und Kaschmir
11:31Beamtenbund warnt vor möglichen Streiks bei Entbeamtung von Lehrern
11:08Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein
10:29Bundesregierung stellt neue humanitäre Hilfen für Afghanen bereit
10:11Thyssenkrupp-Chef offen für Staatsbeteiligung an TKMS

Börse

Der Dax hat am Freitag nach einem leicht positiven Start bis zum Mittag seine Gewinne weitgehend gehalten. Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 24.430 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Beiersdorf und BASF. Ins Minus ging es für die Aktien von Eon, Siemens Energy und Rheinmetall. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax dümpelt vor sich hin - Blicke gehen nach Alaska


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax hat am Freitag nach einem leicht positiven Start bis zum Mittag seine Gewinne weitgehend gehalten. Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 24.430 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Beiersdorf und BASF. Ins Minus ging es für die Aktien von Eon, Siemens Energy und Rheinmetall.

"Die Investoren halten sich spürbar zurück und stehen an den Seitenlinien", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow.

Das Sentiment sei von partieller Unsicherheit geprägt, da das heutige Treffen in Alaska einen derzeit kaum absehbaren Ausgang haben werde. "Niemand kann mit Bestimmtheit sagen, wie sich die Parteien einigen werden und ob es perspektivisch zu einer Einigung kommen kann. Die europäischen Finanzmärkte haben aktuell jedoch einen Großteil der Euphorie über eine Einigung eingepreist."

Zudem würden die am Freitag anstehenden US-Makrodaten zusätzliches Potenzial besitzen, um die Aktienkurse stärker bewegen zu können. "Daher ist es nicht weiter verwunderlich, wenn sich der Dax vorerst in einer engen Handelsspanne um das Eröffnungskursniveau bewegt", so Lipkow.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag stärker. Ein Euro kostete 1,1689 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8555 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 66,41 US-Dollar, das waren 43 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.08.2025 - 12:35 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung