Freitag, 15. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter
Dax hält sich am Mittag im Plus - Trump-Putin-Gipfel im Fokus
Glasfaser-Ausbau legt innerhalb eines Jahres um 10 Prozent zu
Bundeswehr-Chefeinkäuferin sieht bei VW Potenzial für Panzerbau
Umfrage: Deutsche blicken skeptisch auf Trump-Putin-Treffen
Laschet zweifelt an Trumps neuer Härte gegen Putin
Bericht: Verkehrsminister entlässt Bahn-Chef Lutz
Studie: Dauerhafte degressive Abschreibungen fördern Wachstum
Prien plant Kommission für Social-Media-Regeln für Jugendliche
Alle 19 Minuten Unfall mit Kind im Straßenverkehr

Newsticker

06:00Amthor will Bürokratiekosten um 16 Milliarden Euro pro Jahr senken
05:00Bundeswehrbeschäftigte kritisieren Personalpolitik von Pistorius
05:00Alaska-Treffen: Merz ruft Putin zu Waffenruhe in der Ukraine auf
01:00Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet Steuersenkung für Rüstungsgüter
01:00Lutz-Abgang: Grüne wollen "massive Investitionen in die Schiene"
01:00Prien plant Kommission für Social-Media-Regeln für Jugendliche
00:01Regierungspläne für Plattformabgabe bleiben vage
00:01GdP beklagt "katastrophale" Situation in Ausbildungsstätten
00:00Steuerzahlerbund will bei Beamten sparen
00:00SPD-Fraktion mahnt Eile bei Aufnahme von afghanischen Ortskräften an
00:00Caritas mahnt besseren Hitzeschutz für Obdachlose an
00:00Lehrerverband sieht Schulen unzureichend vor Hitze geschützt
00:00Schwerdtner kritisiert Treffen von Putin und Trump
00:00Städtetag will von Bund und Ländern Hitzeschutz für Obdachlose
00:00Alaska-Treffen: Strack-Zimmermann fürchtet Zugeständnisse an Putin

Börse

Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 34.378 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax in mehreren Schüben seine Zugewinne aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Städtetag will von Bund und Ländern Hitzeschutz für Obdachlose


Obdachloser (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, hat Bund und Länder dazu aufgefordert, sich stärker für den Schutz von Obdachlosen vor Hitze zu engagieren.

"Wir sehen mit großer Sorge, dass die Zahl der obdach- und wohnungslosen Menschen steigt", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Deswegen ist es richtig, dass der Bund mit dem Nationalen Aktionsplan gegensteuern will. Wir wünschen uns, dass der `Nationale Aktionsplan Wohnungslosigkeit` das Thema Hitze stärker in den Blick nimmt", forderte er zugleich.

"Auch Bund und Länder können konkrete Maßnahmen verabreden. Das darf nicht nur an den Kommunen hängenbleiben", so Schuchardt.

Bei dem Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit handelt es sich um einen Handlungsleitfaden, mit dem die Bundesregierung dem Ziel näherkommen will, die Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden.

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, pochte auf ein ausreichendes Angebot an hitzeresistenten Notunterkünften. "Darüber hinaus sollten aufsuchende Angebote wie DRK-Hitzebusse, die es mittlerweile in mehreren Städten gibt und die Menschen bei Hitze Hilfe leisten, häufiger gefördert werden", sagte sie den Zeitungen. "Durch diese Maßnahmen könnte angesichts der zunehmenden Hitzetage ein Beitrag zur Gesundheit vieler Menschen geleistet werden."

In Deutschland hat sich aufgrund der menschengemachte Erderhitzung seit den 1950ern die Zahl der Hitzetage bereits auf durchschnittlich 11,5 Hitzetage pro Jahr verdreifacht. Wird der Ausstoß von Treibhausgasen nicht reduziert, drohen in den Jahren 2071 bis 2100 beispielsweise in Berlin zwischen 20 und 35 Hitzetage pro Jahr. Durch eine Einhaltung der Pariser Klimaziele kann die Zahl der Hitzetage auf durchschnittlich zehn bis 16 pro Jahr begrenzt werden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.08.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung