Donnerstag, 14. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 34.378 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax in mehreren Schüben seine Zugewinne aus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Studie: Dauerhafte degressive Abschreibungen fördern Wachstum
Das Ifo-Institut fordert, dass degressive Abschreibungen, wie sie derzeit im Rahmen des "Investitionsboosters" möglich sind, unbefristet eingeführt werden sollen. Laut einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Instituts fördert die Maßnahme Wachstum. Dabei belastet sie den Staatshaushalt nur wenig. In den meisten Szenarien finanziert sie sich nahezu selbst. Die Senkung der Körperschaftsteuer steigert die Investitionen ebenfalls, verringert jedoch die Einnahmen deutlich, um netto rund elf Milliarden Euro jährlich. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.08.2025 - 10:36 Uhr
Andere News
Trump-Putin-Treffen in Anchorage: Was Alaska und Russland verbindet
Donald Trump: Alaska-Gipfel mit Wladimir Putin dient vor allem als Vorbereitung
Russland: Außenministerium stuft Reporter ohne Grenzen als »unerwünscht« ein
Donald Trump soll sich bei Jens Stoltenberg über Nobelpreis erkundigt haben
|