Mittwoch, 13. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.205 Punkten berechnet, ein Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, SAP und Zalando. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Forsa-Chef: Grüne als Volkspartei erstmal "passé"
Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, hält es momentan für schwer, dass die Grünen in Umfragen über zehn Prozent hinauskommen. "Den Weg zur Volkspartei zu gehen, ist momentan passé. Das können sie sich erst einmal abschminken", sagte Güllner der Mediengruppe Bayern. Die Linken kamen bei der Wahl im Februar bei den 18- bis 24-Jährigen auf insgesamt 21 Prozent, die Grünen auf neun Prozent. "Wenn das so weitergeht, sind auch die jetzigen Anteile der Grünen noch einmal in Gefahr", so Güllner, denn die Jungen "sind ja die wichtigen Wähler von morgen". Die Grünen seien "auf ihre Kernklientel zurückgefallen: Die oberen Bildungs- und Einkommensschichten, vor allem in westdeutschen Metropolen und noch ein wenig in den beiden großen Städten Ostdeutschlands, nämlich Leipzig und Dresden". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.08.2025 - 07:11 Uhr
Andere News
Gipfel in Alaska: So stemmt sich Wolodymyr Selenskyj gegen einen Trump-Putin-Pakt
Ukraine: Wolodymyr Selenskyj reist für Videoschalte mit Donald Trump nach Berlin
Großbritannien: Premierminister Keir Starmer verlangt Sicherheitsgarantien für die Ukraine
Ukraine-Krieg: Wladimir Putin lobt nordkoreanische Soldaten für ihren Einsatz
100 Tage Friedrich Merz und seine Koalition: Wo steht Schwarz-Rot jetzt?
|