Dienstag, 12. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
Google gegen Deepseek-Sperre
Grünen-Vize kritisiert geplantes Aus für Solarförderung
Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an
Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung
Bericht: Mercedes schwächt Luxuskurs ab
Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin
Auch Australien will Palästinenserstaat anerkennen
Waldachtal: Mann tötet Partnerin und verursacht tödlichen Unfall
Mehr Gewalt- und Waffendelikte an Bahnhöfen und in Zügen

Newsticker

01:00Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
00:01Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins
00:01GdP klagt über marode Polizeidienststellen
00:00Masala: Merz` Waffenlieferstopp Symbol ohne militärische Folgen
00:00Jugendpsychiater fordern klare Regeln für Social-Media-Konsum
00:00Juso-Chef fordert Jugendorganisationen zum Polarisieren auf
23:22Dutzende Tote bei Gewalt im Sudan
22:15US-Börsen schwächer - Trumps Griff nach Chip-Einnahmen verunsichert
21:23Spaenle: "Merz` Entscheidung weist in völlig falsche Richtung"
20:05Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin
19:23Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs
18:46Trump dämpft Erwartungen an Putin-Treffen
17:47Dax schwächer - Friedensgespräche setzen Rheinmetall unter Druck
17:15Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
17:01Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.081 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Masala: Merz` Waffenlieferstopp Symbol ohne militärische Folgen


Carlo Masala (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität in München hält den von Kanzler Friedrich Merz (CDU) verfügten teilweisen Stopp von Waffenlieferungen an Israel für ein Symbol ohne militärische Folgen.

"Im Gazastreifen operiert das israelische Heer. Da kommen 80 Prozent der Waffenlieferungen aus den USA", sagte Masala dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Was Friedrich Merz da gemacht hat, ist ein symbolischer Schritt. Denn es wird ja ohnehin nichts genehmigt, was in Gaza eingesetzt werden könnte", sagte Masala.

Er sagte, die Abhängigkeit Deutschlands von israelischen Rüstungslieferungen sei größer als umgekehrt: "Momentan haben israelische Rüstungslieferungen für Deutschland eine größere Bedeutung als deutsche Lieferungen für Israel."

Er bezog sich dabei auf die Lieferung des Luftabwehrsystems Arrow 3 und die bewaffneten Aufklärungsdrohnen Heron TP für insgesamt 4,5 Milliarden Euro. "Arrow 3 wäre anders als Heron TP schwer zu ersetzen", sagte Masala. Und es "wäre schon ein Rückschlag", auch auf israelische Informationen zu militärisch genutzter Künstlicher Intelligenz und Geheimdiensterkenntnissen verzichten zu müssen.

Auch der ehemalige Geschäftsführer der deutsch-israelischen Industrie- und Handelskammer, Grisha Alroi-Arloser, sagte dem RND, er halte "diese symbolpolitische Entscheidung für falsch". Sie sende ein falsches Signal. "Während die Hamas belohnt wird, verliert Israel die Medienschlacht wegen eines Gebräus aus Antisemitismus, Antikolonialismus, woker Gutmenscherei, Fake News, Bots, katarischem und iranischem Blutgeld und einer europäischen Unart." Sie bestehe darin, "in einem ohne Bremsen auf einen Abgrund rasenden Zug zu glauben, man könne sich dadurch retten, indem man sich ins allerletzte Abteil setzt".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.08.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung