Dienstag, 12. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
Google gegen Deepseek-Sperre
Grünen-Vize kritisiert geplantes Aus für Solarförderung
Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an
Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung
Bericht: Mercedes schwächt Luxuskurs ab
Auch Australien will Palästinenserstaat anerkennen
Waldachtal: Mann tötet Partnerin und verursacht tödlichen Unfall
Mehr Gewalt- und Waffendelikte an Bahnhöfen und in Zügen
Mercedes warnt vor Kollaps des europäischen Automarkts

Newsticker

01:00Bund und Länder zahlen 3,2 Milliarden Euro Unterhaltsvorschuss
00:01Forsa: Deutsche bei erneuerbaren Energien uneins
00:01GdP klagt über marode Polizeidienststellen
00:00Masala: Merz` Waffenlieferstopp Symbol ohne militärische Folgen
00:00Jugendpsychiater fordern klare Regeln für Social-Media-Konsum
00:00Juso-Chef fordert Jugendorganisationen zum Polarisieren auf
23:22Dutzende Tote bei Gewalt im Sudan
22:15US-Börsen schwächer - Trumps Griff nach Chip-Einnahmen verunsichert
21:23Spaenle: "Merz` Entscheidung weist in völlig falsche Richtung"
20:05Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin
19:23Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs
18:46Trump dämpft Erwartungen an Putin-Treffen
17:47Dax schwächer - Friedensgespräche setzen Rheinmetall unter Druck
17:15Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
17:01Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.081 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dutzende Tote bei Gewalt im Sudan


Republik Sudan (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei blutigen Auseinandersetzungen im Sudan sind in den letzten Tagen laut verschiedener Quellen viele Dutzend Menschen ums Leben gekommen.

Bei einem Angriff der RSF-Miliz auf ein Flüchtlingslager nördlich der Stadt Al-Faschir im Norden Darfurs sollen mindestens 40 Menschen getötet worden sein. Das meldeten am Montag verschiedene Medien. Innerhalb der Stadt verhungerten nach Angaben örtlicher Behörden mittlerweile über 60 Menschen.

Al-Faschir wird seit über einem Jahr von der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) belagert und gilt als letzte größere Stadt der Region, die noch von der offiziellen Armee des Landes kontrolliert wird.

Die sudanesische Luftwaffe zerstörte bereits vor einigen Tagen ein angeblich aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) kommendes Flugzeugs bei der Landung auf dem von den RSF kontrollierten Flughafen Nyala in Darfur. An Bord sollen angeblich kolumbianische Söldner gewesen sein, das staatliche Fernsehen meldete ebenfalls 40 Tote.

Im Sudan herrscht seit April 2023 ein blutiger Konflikt zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und der paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Der Machtkampf geht auf den gescheiterten Versuch zurück, die RSF in die reguläre Armee zu integrieren, nachdem die Übergangsregierung 2021 durch einen Militärputsch gestürzt worden war. Seither kämpfen die beiden Lager in verschiedenen Regionen, vor allem in Khartum und Darfur, wobei es zu massiven Vertreibungen, Hungersnöten und schweren Menschenrechtsverletzungen kommt.

Über 14 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht, und Hilfslieferungen werden häufig blockiert. Internationale Vermittlungsbemühungen blieben bislang erfolglos, während die humanitäre Lage immer dramatischer wird. Über 40.000 Menschen sollen in dem Konflikt bereits ums Leben gekommen sein.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.08.2025 - 23:22 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung