Montag, 11. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
Google gegen Deepseek-Sperre
Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als "Gemeinschaftsaufgabe"
Kritik an geplantem Gipfeltreffen von Trump und Putin
Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an
Grünen-Vize kritisiert geplantes Aus für Solarförderung
Ärztekammer-Präsident warnt vor Medikamentenverschwendung
BBK drängt auf bessere Vorbereitung auf Kriegsgefahren
Sommerregen füllt Grundwasserspeicher nicht hinreichend auf
Über elf Prozent aller Abgeschobenen sind Kinder und Jugendliche

Newsticker

21:23Spaenle: "Merz` Entscheidung weist in völlig falsche Richtung"
20:05Grüne kritisieren langsames Handeln der Gesundheitsministerin
19:23Kretschmer hält CDU-interne Kritik an Merz für normalen Diskurs
18:46Trump dämpft Erwartungen an Putin-Treffen
17:47Dax schwächer - Friedensgespräche setzen Rheinmetall unter Druck
17:15Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar
17:01Trump kündigt Einsatz der Nationalgarde in Washington an
16:14Merz lädt Trump und Europäer zu virtuellem Ukraine-Treffen ein
15:47DJV verurteilt Tötung von Journalisten durch israelisches Militär
14:58Grünen-Vize kritisiert geplantes Aus für Solarförderung
14:40BDL beklagt "überhohe staatlich veranlasste Kosten"
14:18Bovenschulte mahnt in Debatte über Gender-Verbot zur Mäßigung
13:48Haßelmann fordert "glaubhafte Sicherheitsgarantien" für Ukraine
13:32Waldachtal: Mann tötet Partnerin und verursacht tödlichen Unfall
13:01Bund noch ohne Position zu Ausweiskontrollen bei Schengen-Flügen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.081 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Trump dämpft Erwartungen an Putin-Treffen


Donald Trump (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

US-Präsident Donald Trump hat die Erwartungen an sein Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin am kommenden Freitag gedämpft.

Es sei "nicht an ihm, einen Deal zu schließen", sagte Trump am Montag im Weißen Haus. Die Gespräche seien eher als ein "Sondierungstreffen" zu sehen, fügte er hinzu. "Wahrscheinlich weiß ich in den ersten zwei Minuten, ob ein Deal geschlossen werden kann", so Trump weiter.

Anschließend wolle er die europäischen Staats- und Regierungschefs sowie den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Ergebnisse des Treffens informieren.

Zudem stellte Trump Gespräche zwischen Selenskyj und Putin in Aussicht. "Schlussendlich werde ich die beiden in einen Raum setzen", sagte. "Ich werde auch da sein - oder auch nicht. Und ich denke, es wird eine Lösung geben."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.08.2025 - 18:46 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung