Montag, 11. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.081 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
BDL beklagt "überhohe staatlich veranlasste Kosten"
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) klagt über "überhohe staatlich veranlasste Kosten". Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland sei deshalb im ersten Halbjahr 2025 nahezu zum Erliegen gekommen, teilte der BDL am Montag mit. Während in den anderen europäischen Ländern im Durchschnitt bereits wesentlich mehr geflogen werde als vor der Pandemie, habe die Passagierzahl an den deutschen Flughäfen mit 99,4 Millionen noch immer 15,8 Prozent unter dem Niveau von 2019 gelegen. Im Vorjahr hatte es noch einen Anstieg um zehn Prozent gegeben. Damit liegt Deutschland bei der Erholung des Luftverkehrs nach Corona auf Rang 28 von 31 europäischen Ländern. Grund für diese Entwicklung seien steigende Kosten, so der Verband. Allein in diesem Jahr würden die Belastungen für den Luftverkehrsstandort Deutschland aufgrund staatlich veranlasster Kosten um rund 1,1 Milliarden Euro auf insgesamt rund 4,4 Milliarden Euro steigen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.08.2025 - 14:40 Uhr
Andere News
Gipfel von Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska: »Trump tanzt nach der Pfeife von Putin«
Friedrich Merz will mit Donald Trump und Wolodomyr Selenskyj über Ukraine beraten
Israel: Jens Spahn verteidigt Friedich Merz gegen Kritik am Waffenexport-Teilstopp
Anas Al-Sharif: Journalistenverbände verurteilen Tötung von Journalisten im Gazastreifen
|