Montag, 11. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

SPD und Grüne warnen vor Leistungskürzungen in Sozialversicherungen
Europäer formulieren Erwartungen für Ukraine-Friedensverhandlungen
Merz verteidigt Waffenstopp für Israel
Union kritisiert "schwerwiegende Mängel" in Wehrdienst-Entwurf
Umweltstaatssekretär sieht Klimaanpassung als "Gemeinschaftsaufgabe"
"Sommerinterview" mit Bas begleitet von Protesten aufgezeichnet
Google gegen Deepseek-Sperre
2. Bundesliga: Hertha und KSC trennen sich torlos
Kritik an geplantem Gipfeltreffen von Trump und Putin
Merz will noch am Sonntag mit Trump telefonieren

Newsticker

12:12Regierung sieht langen Weg zur Vertrauensgewinnung
12:10Ludwig stellt "Minimalanforderungen" für künftige Richter-Wahl
11:46Bericht: Mercedes schwächt Luxuskurs ab
11:28Behörden in Südeuropa beschlagnahmen sieben Tonnen Muscheln
11:18Plastiknutzung in Landwirtschaft ausgeprägter als erwartet
11:03Fünf Journalisten in Gaza getötet - Israel spricht von Terroristen
10:34Mercedes warnt vor Kollaps des europäischen Automarkts
10:29Rummenigge fordert "nachhaltige Investitionen" im Fußball
10:18Bilger fordert von Union Akzeptanz des Waffenexportstopps an Israel
09:39Dax startet kaum verändert - Rekordhoch bleibt in Reichweite
08:48Zahl beantragter Regelinsolvenzen im Juli deutlich gestiegen
08:45Beherbergungsbetriebe verbuchen neuen Übernachtungsrekord
08:40Immobilienpreise ziehen weiter an
08:32Beamtenbund drängt auf Anhebung der Beamtenbesoldung
08:21Immer mehr junge Frauen wegen Essstörungen stationär behandelt

Börse

Der Dax ist am Montag kaum verändert in die neue Woche gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.135 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Zum Handelsstart standen die Papiere der Münchener Rück, von FMC und von Merck an der Spitze der Kursliste. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet kaum verändert - Rekordhoch bleibt in Reichweite


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Montag kaum verändert in die neue Woche gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.135 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Zum Handelsstart standen die Papiere der Münchener Rück, von FMC und von Merck an der Spitze der Kursliste.

Am Ende rangierten die Aktien von Rheinmetall, RWE und MTU.

"Beim Dax bleibt das Rekordhoch in Reichweite", sagte Marktexperte Thomas Altmann von QC Partners. Seit dem erneuten Überschreiten der Marke von 24.000 Punkten habe die Zahl der Käufer allerdings deutlich abgenommen. Für ein neues Rekordhoch brauche der deutsche Leitindex dringend neue, überzeugte Anleger.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1652 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8582 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 66,13 US-Dollar; das waren 46 Cent oder 0,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.08.2025 - 09:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung