Freitag, 29. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

IGBCE fordert Abkehr von deutschem Klimaziel 2045
IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher
Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl
Dax startet leicht im Minus - geringer Inflationsanstieg erwartet
Dax rutscht weiter ins Minus - Monatsende beeinflusst Aktienmarkt
Bundesregierung prüft Beteiligung an neuem Tropenwald-Fonds
Arbeitslosenzahl steigt im August über Drei-Millionen-Marke
Einzelhandelsumsatz im Juli 2025 gesunken
Linke will Augenmerk auf Industriepolitik legen
Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda

Newsticker

22:35Bundesliga: St. Pauli schlägt HSV im Stadtderby
22:20US-Börsen schließen im Minus - Nasdaq lässt deutlich nach
20:372. Bundesliga: Elversberg siegt - Nürnberg und Paderborn torlos
20:22Bürgerbewegung Finanzwende will automatisierte Steuererklärung
20:05CSU kritisiert neues Wehrpflicht-Modell
19:53Ramelow stößt mit Vorschlag für neue Hymne auf Kritik
19:52VfL Bochum verleiht Samuel Bamba in die Niederlande
18:34Kaum Rücküberstellungen aus Dublin-Zentren
18:09Behrens lehnt Reul-Vorstoß zur Kriminalstatistik ab
17:46Dax lässt nach - Handelsvolumen bleibt ausgedünnt
17:28BKA und BND warnen vor Anwerbung von "Wegwerf-Agenten" durch Moskau
17:10Merz und Macron weisen US-Einmischung bei Digitalgesetzen zurück
16:41Deutschland und Frankreich einigen sich auf Wirtschaftsagenda
15:49SoVD stellt sich gegen Abschwächung des Kündigungsschutzes
15:25"Golden" weiter an Single-Charts-Spitze - Zartmann zurück auf Rang 3

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.902 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start erholte sich der Dax im Tagesverlauf. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Nach 100 Tagen: Mehrheit unzufrieden mit Merz und Bundesregierung


Friedrich Merz (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Mehrheit der Bevölkerung zeigt sich 100 Tage nach Amtsantritt unzufrieden mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sowie der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung. Das geht aus einer Insa-Befragung für die "Bild am Sonntag" hervor.

Demnach sind 59 Prozent der Befragten mit der Arbeit von Friedrich Merz als Kanzler unzufrieden, 30 Prozent äußern sich zufrieden. Auch im Vergleich zu seinem Vorgänger Olaf Scholz (SPD) schneidet Merz eher schwach ab: Nur 26 Prozent der Befragten finden, dass Merz insgesamt eine bessere Arbeit leiste als Scholz.

27 Prozent bewerten seine Leistung als (eher) schlechter, während 41 Prozent keinen Unterschied sehen. Mit dem damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz war nach 100 Tagen im Amt im März 2022 eine relative Mehrheit von 43 Prozent zufrieden, nur 41 Prozent unzufrieden.

Mit der Gesamtleistung der derzeitigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD zeigen sich 60 Prozent der Befragten unzufrieden, 27 Prozent sind zufrieden und 13 Prozent machten keine Angabe. Im direkten Vergleich mit der vorhergehenden Ampel-Regierung aus SPD, FDP und Grünen halten 28 Prozent die schwarz-rote Koalition für (eher) besser. 24 Prozent empfinden sie als (eher) schlechter, während 38 Prozent keine klare Tendenz sehen. Zehn Prozent äußerten sich nicht.

Auch im aktuellen Insa-Sonntagstrend für die "Bild am Sonntag" ist Schwarz-Rot von einer Mehrheit entfernt. Unverändert 27 Prozent würden CDU oder CSU wählen, weiterhin 15 Prozent die SPD. Die AfD kommt wie in der Vorwoche auf 25 Prozent, die Grünen auf elf Prozent. Die Linke verliert einen Punkt auf neun Prozent. Mit je vier Prozent würden FDP (-1) und BSW (unverändert) an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf fünf Prozent.

Für die Erhebung zur Kanzler- und Regierungszufriedenheit befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa 1.004 Personen im Zeitraum vom 7. bis zum 8. August 2025. Für den Sonntagstrend wurden 1.204 Menschen vom 3. bis 8. August 2025 befragt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.08.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung