Mittwoch, 13. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Forsa: Mehrheit der Bundesbürger für Gebietsaufgabe der Ukraine
ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im August deutlich
AfD erreicht in Forsa-Umfrage neuen Rekordwert
Voigt will Umgang von Kindern mit Smartphones begrenzen
Drei Länder klagen gegen Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses
Dax lässt nach - Handelsvolumen bleibt dünn
US-Inflationsrate bleibt bei 2,7 Prozent - Kerninflation steigt
Dax rutscht am Mittag ins Minus - ZEW-Index verunsichert Anleger
Meyer kritisiert CCS-Einsatz für Gaskraftwerke
Waffenembargo: Eltern von deutscher Geisel schreiben Brief an Merz

Newsticker

09:38Weimer plant Initiative zur Beschränkung großer Plattformen
09:34Ökonomen ziehen negative Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot
09:30Dax startet mit leichtem Plus - Risiken werden ausgeblendet
09:05Umfrage: Wenige Unternehmen wollen Homeoffice-Angebote reduzieren
08:56Berichte: Selenskyj zu Ukraine-Schalte persönlich in Berlin
08:27Politologe sieht akutes Absturzrisiko für SPD
08:24Teilzeitquote bei Lehrkräften steigt auf neuen Höchststand
08:14Großhandelspreise im Juli 0,5 Prozent teurer als im Vorjahr
08:07Inflationsrate von 2,0 Prozent im Juli bestätigt
08:00Führerscheinentzug für Unterhaltssäumige bleibt umstritten
07:42Weimer verstärkt in Gender-Debatte Druck auf Museen und Stiftungen
07:34Unionsfraktion lässt Reform der Schuldenbremse offen
07:11Forsa-Chef: Grüne als Volkspartei erstmal "passé"
07:00Solarbranche rechnet mit mehr Firmenpleiten
06:53Nord-Länder wollen System einheitlicher Strompreise aufbrechen

Börse

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.205 Punkten berechnet, ein Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen Rheinmetall, SAP und Zalando. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Kaiserslautern ringt ideenlose Schalker nieder


Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zweiten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion gegen den FC Schalke 04 mit 1:0 gewonnen.

Nach dem Auftaktsieg in der Vorwoche waren die Erwartungen bei den Gästen groß, die erste Chance hatte aber der FCK: Hanslik zog in der zweiten Minute aus spitzem Winkel ab, Karius war aber auf dem Posten und parierte.

Im Anschluss an diesen durchaus vielversprechenden Start lag das Offensivspiel beider Teams aber weitestgehend brach. Schalke überließ den Pfälzern die Kugel und offenbarte keine Lücken. Ruppige Zweikämpfe waren fast der einzige Grund für Aufregung im ersten Durchgang, der folgerichtig torlos endete.

Im zweiten Spielabschnitt ging es genauso weiter.

Kaum verwunderlich brauchte es in der 55. Minute einen groben Schnitzer für den Torerfolg: Schallenberg brachte im Strafraum Hanslik zu Fall und Ritter verwandelte den fälligen Elfmeter gegen Karius sicher im rechten Eck.

In der Folge konnte aber wirklich nicht von einem Schalker Aufbäumen die Rede sein. Stattdessen verteidigte die Lieberknecht-Elf die zaghaften Bemühungen der Muslic-Truppe sauber weg und brachte die knappe Führung über die Zeit.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.08.2025 - 22:32 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung